schmelzen

schmelzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmelze
duschmilzt
er, sie, esschmilzt
Präteritum ichschmolz
Konjunktiv II ichschmölze
Imperativ Singularschmilz!
Pluralschmelzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschmolzen sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schmelzen

Worttrennung:

schmel·zen, Präteritum: schmolz, Partizip II: ge·schmol·zen

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  schmelzen (Info)
Reime: -ɛlt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv, Hilfsverb sein: flüssig werden, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergehen
[2] transitiv, Hilfsverb haben: flüssig machen, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand bringen
[3] intransitiv, übertragen, poetisch, Hilfsverb sein: weiches Gefühl bekommen
[4] intransitiv, übertragen, Hilfsverb sein: von einem Bestand oder einer Größe: sich verringern, zurückgehen

Herkunft:

Erbwort von mittelhochdeutsch smelzen  gmh zu althochdeutsch smelzan  goh, eigentlich „weich werden, zerfließen[1]

Synonyme:

[1] auftauen, tauen, verflüssigen, zerfließen, zerschmelzen
[2] auftauen, verflüssigen, zerlassen
[3] schwach werden
[4] dahinschmelzen, dahinschwinden, schrumpfen, schwinden

Gegenwörter:

[1] erstarren, frieren, gefrieren
[2] einfrieren, gefrieren

Unterbegriffe:

[2] einschmelzen

Beispiele:

[1] Butter schmilzt in der Sonne.
[2] Durch Hitzezufuhr lassen sich Metalle schmelzen.
[3] Bereits bei ihrem ersten Date schmolzen beide völlig dahin.
[3] „Ach, dass mein Herz doch schmölze.[2]
[4] Im Laufe der Jahre ist ihr Vermögen stark geschmolzen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Eis, Blei, Metall, Lava schmelzen
[3] Gefühle, Herzen schmelzen

Wortbildungen:

Schmalz, Schmelz, Schmelze, Schmelzofen, Schmelzung, Schmelzwasser; abschmelzen, anschmelzen, aufschmelzen, ausschmelzen, durchschmelzen, erschmelzen, hinschmelzen, umschmelzen, verschmelzen, wegschmelzen, zusammenschmelzen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schmelzen
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schmelzen
[1–3] canoo.net „schmelzen
[1, 2, 4] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschmelzen
[1, 2] The Free Dictionary „schmelzen
[1, 2, 4] Duden online „schmelzen
[1–3] wissen.de – Wörterbuch „schmelzen
[2] wissen.de – Lexikon „schmelzen
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „schmelzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „schmelzen

Quellen:

  1. Duden online „schmelzen
  2. Wenn die Theatertoten erwachen. Frankfurter Allgemeine Zeitung 89/2000, S. 48

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schnalzen
Homophone: schmälzen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.