Schmelzen

Schmelzen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schmelzen

Genitiv des Schmelzens

Dativ dem Schmelzen

Akkusativ das Schmelzen

Worttrennung:

Schmel·zen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  Schmelzen (Info)
Reime: -ɛlt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] Vorgang, in dem ein Stoff vom festen in den flüssigen Zustand übergeht

Herkunft:

Substantivierung des Verbs schmelzen

Beispiele:

[1] Zum Schmelzen von Stahl werden hohe Temperaturen angewendet.
[1] Die Sonne bringt durch ihre Wärme Eis zum Schmelzen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schmelzen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmelzen
[*] canoo.net „Schmelzen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchmelzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schmelzen

Deklinierte Form

Worttrennung:

Schmel·zen

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  Schmelzen (Info)
Reime: -ɛlt͡sn̩

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Schmelze
  • Genitiv Plural des Substantivs Schmelze
  • Dativ Plural des Substantivs Schmelze
  • Akkusativ Plural des Substantivs Schmelze
Schmelzen ist eine flektierte Form von Schmelze.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schmelze.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Schmel·zen

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  Schmelzen (Info)
Reime: -ɛlt͡sn̩

Grammatische Merkmale:

  • Dativ Plural des Substantivs Schmelz
Schmelzen ist eine flektierte Form von Schmelz.
Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „Schmelz“ muss noch erstellt werden.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schmälzen, schmölzen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.