verschmelzen

verschmelzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverschmelze
duverschmilzt
er, sie, esverschmilzt
Präteritum ichverschmolz
Konjunktiv II ichverschmölze
Imperativ Singularverschmilz!
Pluralverschmelzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verschmolzen sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschmelzen

Worttrennung:

ver·schmel·zen, Präteritum: ver·schmolz, Partizip II: ver·schmol·zen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃmɛlt͡sn̩]
Hörbeispiele:  verschmelzen (Info)
Reime: -ɛlt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: etwas mit etwas anderem zu etwas Neuem vereinen
[2] transitiv, Hilfsverb sein: durch den Vorgang [1] zu etwas Neuem werden

Herkunft:

[2] Erbwort von mittelhochdeutsch versmelzen  gmh zu althochdeutsch farsmelzan  goh[1]
Ableitung von schmelzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-

Beispiele:

[1] Kupfer und Zinn hat man zu Bronze verschmolzen.
[1] „Die beiden ältesten Wurzeln der Anstalt schlossen sich 1924 zusammen und wurden 1938 mit der »Städtischen Versicherungsanstalt« zum Konzern verschmolzen, der am 16. Dezember 1947 den Namen »Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt« annahm.“[2]
[2] Mehrere Stoffe wurden miteinander verschmolzen.
[2] „Lokalgeschichtlich zählt das Elefantenhaus zu den bekanntesten Häusern der inneren Stadt, so dass hier Geschichte und Legende stark miteinander verschmolzen und ausgeschmückt wurden.“[3]

Wortbildungen:

Konversionen: Verschmelzen, verschmelzend, verschmolzen
Substantiv: Verschmelzung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschmelzen
[*] canoo.net „verschmelzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verschmelzen
[1, 2] The Free Dictionary „verschmelzen
[1, 2] Duden online „verschmelzen

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1827, Eintrag „verschmelzen“.
  2. Wien Geschichte Wiki: Städtische Versicherung, Version vom 23. Juni 2014
  3. Wien Geschichte Wiki: Zum schwarzen Elefanten (1, Graben), Version vom 24. November 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.