Italienisch
Italienisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | (das) Italienisch | das Italienische | |
Genitiv | (des) Italienisch (des) Italienischs |
des Italienischen | |
Dativ | (dem) Italienisch | dem Italienischen | |
Akkusativ | (das) Italienisch | das Italienische |
Anmerkung:
- Die Form „das Italienische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Italienisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ita·li·e·nisch, Singular 2: das Ita·li·e·ni·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌitaˈli̯eːnɪʃ]
- Hörbeispiele:
Italienisch (Info) - Reime: -eːnɪʃ
Bedeutungen:
- [1] in Italien und der Südschweiz beheimatete romanische Sprache
- [2] Unterrichtsfach, in dem die italienische Sprache gelehrt wird
- [3] eine Eröffnung im Schach
Abkürzungen:
- [1] ISO 639-1: it, ISO 639-2: ita
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs italienisch
Synonyme:
- [3] Giuoco Piano, Italienische Partie
Oberbegriffe:
- [1] romanische Sprache
- [2] Unterrichtsfach
- [3] Offene Spiele, Eröffnung
Beispiele:
- [1] Sprechen Sie Italienisch?
- [1] Wie heißt das auf Italienisch?
- [1] Wie kann ich mein Italienisch verbessern?
- [1] Das Italienische ist mit dem Rumänischen verwandt.
- [2] Sie ist sehr gut in Italienisch.
- [3] Italienisch ist eine sehr alte Eröffnung, die heute etwas aus der Mode gekommen ist.
Wortbildungen:
- [1] Italienischkurs
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Italienische Sprache“
- [1, 3] Wikipedia-Artikel „Italienisch“
- [1] canoo.net „Italienisch“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Italienisch“
- [1] Wiktionary:Italienisch
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: italienisch, Jenisch
This article is issued from
Wiktionary.
The text is licensed under Creative
Commons - Attribution - Sharealike.
Additional terms may apply for the media files.