gucken

gucken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgucke
duguckst
er, sie, esguckt
Präteritum ichguckte
Konjunktiv II ichguckte
Imperativ Singularguck!
Pluralguckt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geguckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:gucken

Nebenformen:

norddeutsch: kucken

Worttrennung:

gu·cken, Präteritum: guck·te, Partizip II: ge·guckt

Aussprache:

IPA: [ˈɡʊkn̩]
Hörbeispiele:  gucken (Info)
Reime: -ʊkn̩

Bedeutungen:

[1] seine Augen auf etwas richten
[2] ein bestimmtes Gesicht machen
[3] sich etwas ansehen, zum Beispiel eine Fernsehsendung

Synonyme:

[1–3] schauen, kucken (norddeutsch)
[1] blicken, lugen, sehen
[2] dreinschauen, dreinblicken
[2, 3] abwertend: glotzen
[3] anschauen, ansehen

Gegenwörter:

[1] horchen, riechen, schmecken, fühlen

Oberbegriffe:

[1] wahrnehmen

Unterbegriffe:

[1] abgucken, angucken, ausgucken, begucken, durchgucken, herausgucken, hereingucken, hergucken, hinausgucken, hineingucken, hingucken, hinterhergucken, nachgucken, weggucken, zugucken
[3] mitgucken

Beispiele:

[1] Guck mal, was ich hier habe!
[1] In der Zeitung guck ich immer am liebsten nach Bildern von Stars und Sternchen.
[1] Du sollst ihr nicht unter den Rock gucken!
[2] Warum guckst du heute so traurig?
[2] Guck nicht so blöd!
[3] Ich gucke immer „Reich und schön“.
[3] „Ich warte auf eine Kontaktanzeige, in der eine Frau einen maulfaulen Stubenhocker sucht, der weder tanzt noch wandert, aber gerne die Sopranos guckt und dabei Pralinen futtert.“[1]

Redewendungen:

dumm aus der Wäsche gucken - verwundert sein, ein verwundertes Gesicht machen
guckst du - siehst du, siehste
in die Röhre gucken - das Nachsehen haben
mit dem Ofenrohr ins Gebirge gucken

Charakteristische Wortkombinationen:

[3] Fernsehen gucken, einen Film gucken

Wortbildungen:

Guckglas, Guckkasten, Guckloch, Guckrohr, sich vergucken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gucken
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gucken
[1, 2] canoo.net „gucken
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikongucken
[1–3] Duden online „gucken

Quellen:

  1. Jan Weiler: Mein Leben als Mensch. Illustriert von Larissa Bertonasco. 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2009, Seite 137. ISBN 978-3-463-40571-1.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ducken, Glucken, glucken, Gurken, gurken, hucken, jucken, mucken, rucken, zucken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.