gurken

gurken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgurke
dugurkst
er, sie, esgurkt
Präteritum ichgurkte
Konjunktiv II ichgurkte
Imperativ Singulargurk!
gurke!
Pluralgurkt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gegurkt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:gurken

Worttrennung:

gur·ken, Präteritum: gurk·te, Partizip II: ge·gurkt

Aussprache:

IPA: [ˈɡʊʁkn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ʊʁkn̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, intransitiv: langsam fahren

Beispiele:

[1] Ich kann mit kleinen Kindern in der Wohnung nichts anfangen. Also bin ich mit Lukas, wenn das Wetter es zuließ, durch Fredenbeck gegurkt.[1]

Wortbildungen:

angurken


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „gurken
[1] The Free Dictionary „gurken
[1] Duden online „gurken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikongurken

Quellen:

  1. Margot Buchowski: Ein Unglück kommt selten allein. Books on Demand, Norderstedt 2011, Seite 225. ISBN 978-3-8448-8690-0

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gurren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.