Wahrsagung

Wahrsagung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wahrsagung

die Wahrsagungen

Genitiv der Wahrsagung

der Wahrsagungen

Dativ der Wahrsagung

den Wahrsagungen

Akkusativ die Wahrsagung

die Wahrsagungen

Worttrennung:

Wahr·sa·gung, Plural: Wahr·sa·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvaːɐ̯ˌzaːɡʊŋ]
Hörbeispiele:  Wahrsagung (Info)

Bedeutungen:

[1] Tätigkeit, kein Plural: die Zukunft vorhersagen, das Wahrsagen
[2] Botschaft: das Vorhergesagte, das Prophezeite

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs wahrsagen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Hellsehen, Orakeln, Prophezeien, Vorhersagen, Voraussagen, Wahrsagen, Weissagen
[2] Orakel, Orakelspruch, Prophetie, Prophezeiung, Schicksalsdeutung, Voraussage, Vorhersage, Vorhersehung, Vorhersagung, Weissagung, Zukunftsdeutung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Andeuten, Prognostizieren
[2] Andeutung, Horoskop, Omen, Prädiktion, Prognose, Vision

Oberbegriffe:

[1] Deuten
[2] Deutung

Unterbegriffe:

[2] Auspizium, Haruspizium, Kassandraruf, Unkenruf

Beispiele:

[1] „Auf dem Esoterikmarkt wird diese Nachfrage in erster Linie durch Kartenlegen (Tarot), Horoskope, Pendel oder Wahrsagung bedient.“[1]
[2] „An einzelnen Orten senden sie auch Wahrsagungen von zukünftigen Dingen aus dem Geisterreiche empor.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] intuitive Wahrsagung, präzise Wahrsagung, ungenaue Wahrsagung
[1] Wahrsagung der Zukunft, Wahrsagung des Schicksals, die Geschichte der Wahrsagung
[2] die Wahrsagung wird eintreffen, die Wahrsagung wird eintreten, die Wahrsagung lautet auf Unheil und Verderben, eine Wahrsagung erhalten, eine richtige Wahrsagung, eine falsche Wahrsagung, eine göttliche Wahrsagung, die Wahrsagung verheißt nichts Gutes

Wortbildungen:

Wahrsagungskunst, Wahrsagungskraft, Wahrsagungsmittel, Wahrsagungspraktik, Wahrsagungsrad, Wahrsagungsritual, Wahrsagungsritus, Weisheitswahrsagung, Wahrsagungswissenschaft

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Wahrsagung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWahrsagung
[1] Wikipedia-Artikel „Wahrsagung
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wahrsagung
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wahrsagung
[1, 2] Duden online „Wahrsagung
[1, 2] The Free Dictionary „Wahrsagung
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Wahrsagung

Quellen:

  1. Olaf Krohn: Der siebte Sinn. In: Die Zeit, 22.11.2001, Nr. 48, S. 2
  2. Erwin Rohde: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894, S. 205

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: wahrsagen, Wahrsagen, Wahrsager, Wahrsagerei, Wahrsagerin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.