Abenteuer

Abenteuer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Abenteuer

die Abenteuer

Genitiv des Abenteuers

der Abenteuer

Dativ dem Abenteuer

den Abenteuern

Akkusativ das Abenteuer

die Abenteuer

Worttrennung:

Aben·teu·er, Plural: Aben·teu·er

Aussprache:

IPA: [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele:  Abenteuer (Info)

Bedeutungen:

[1] ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, (auch romantisches), seltsames Erlebnis
[2] auch abwertend: ein gefahrvolles, risikoreiches, gewagtes, verwegenes Unternehmen
[3] Sexualität: eine kurze Liebesbeziehung meist außerhalb einer bestehenden Partnerschaft

Herkunft:

seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; in den mittelhochdeutschen Formen āventiure und ābentiure nachweisbar, deren Genus weiblich war; das Wort wurde als ritterliches Fachwort aus dem Französischen aventure  fr f entlehnt; der Gebrauch des sächlichen Genus dringt aus dem Mittelniederdeutschen ein; das französische Wort entstammt seinerseits dem (nicht belegbaren aber rekonstruierten) Mittellateinischen *adventūra n Pl.Ereignis“, welches seinerseits ein Partizip Futur des lateinischen Verbs advenīre  laherankommen, sich ereignen“ ist[1][2]

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] Begebenheit, Erlebnis, Robinsonade, Wagnis
[3] Affäre, Liebelei, Liebesabenteuer, Romanze, Seitensprung

Gegenwörter:

[1, 2] Alltag, Alltagstrott, Belanglosigkeit, Langeweile, Routine, Ödnis, Trott

Oberbegriffe:

[1–3] Erlebnis
[2] Unternehmung

Unterbegriffe:

[1] Action-Abenteuer, Fantasyabenteuer, Kinoabenteuer, Kriegsabenteuer, Spielabenteuer
[2] Jugendabenteuer, Kinderabenteuer, Reiseabenteuer, Weltraumabenteuer

Beispiele:

[1] Mein letztes Abenteuer war, nüchtern betrachtet, nur ein teuerer Abend.
[2] Dass er sich immer wieder auf solche Abenteuer wie diese Bergbesteigung einlässt, dabei kann man doch auch ernsthaft verletzt werden oder sterben.
[3] Er würzte seine Dienstreisen gerne mal mit einem Flirt oder auch einem schnellen Abenteuer.

Charakteristische Wortkombinationen:

auf Abenteuer aus sein, auf Abenteuer ausgehen, sich auf ein Abenteuer einlassen, ein Abenteuer erleben, ein gefährliches Abenteuer, ein gewagtes Abenteuer, ein Abenteuer gut überstehen, einem Abenteuer entgegengehen, ein kurzes Abenteuer, sich in ein Abenteuer stürzen, ein Abenteuer suchen

Wortbildungen:

Adjektive: abenteuerdurstig, abenteuerhungrig, abenteuerlich, abenteuerlustig, abenteuerreich, abenteuersüchtig
Substantive: Abenteuerbericht, Abenteuerbuch, Abenteuerdrang, Abenteuerdurst, Abenteuererzählung, Abenteuerfahrt, Abenteuerferien, Abenteuerfilm, Abenteuergeschichte, Abenteuerkomödie, Abenteuerlichkeit, Abenteuerliteratur, Abenteuerlust, Abenteuermodus, Abenteuerpark, Abenteuerreise, Abenteuerroman, Abenteuerserie, Abenteuerspiel, Abenteuerspielplatz, Abenteuerstory, Abenteuersucht, Abenteuertour, Abenteuertourismus, Abenteuertrip, Abenteuertum, Abenteuerurlaub, Abenteuerzeit, Abenteurer
Verb: abenteuern

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 81
[1] Wikipedia-Artikel „Abenteuer
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abenteuer
[*] canoo.net „Abenteuer
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbenteuer
[1, 3] The Free Dictionary „Abenteuer

Quellen:

  1. vergleiche Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 4
  2. vergleiche Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 81

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abenteurer, Abitur
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.