Routine

Routine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Routine

die Routinen

Genitiv der Routine

der Routinen

Dativ der Routine

den Routinen

Akkusativ die Routine

die Routinen

Worttrennung:

Rou·ti·ne, Plural: Rou·ti·nen

Aussprache:

IPA: [ʁuˈtiːnə]
Hörbeispiele:  Routine (Info)
Reime: -iːnə

Bedeutungen:

[1] erprobtes, gewohnheitsmäßiges, übliches Handeln

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von französisch routine  fr entlehnt[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gewohnheit

Unterbegriffe:

[1] Körperpflegeroutine

Beispiele:

[1] „Noch war alles Routine.“[2]

Wortbildungen:

Routineoperation/Routine-OP, Routineuntersuchung, routiniert, routinemäßig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Routine
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Routine
[1] canoo.net „Routine
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRoutine
[1] The Free Dictionary „Routine
[1] Duden online „Routine

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Routine“, Seite 773.
  2. Eigel Wiese: Das Geisterschiff. Die Geschichte der Mary Celeste. Europa Verlag, Hamburg/Wien 2001, ISBN 3-203-75103-8, Seite 9.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.