Liebesbeziehung

Liebesbeziehung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Liebesbeziehung

die Liebesbeziehungen

Genitiv der Liebesbeziehung

der Liebesbeziehungen

Dativ der Liebesbeziehung

den Liebesbeziehungen

Akkusativ die Liebesbeziehung

die Liebesbeziehungen

Worttrennung:

Lie·bes·be·zie·hung, Plural: Lie·bes·be·zie·hun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈliːbəsbəˌt͡siːʊŋ]
Hörbeispiele:  Liebesbeziehung (Info)

Bedeutungen:

[1] Verhältnis zwischen mindestens zwei Menschen, das von inniger Zuneigung, starker körperlicher und geistiger Anziehung und dem Wunsch nach Nähe geprägt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Liebe und Beziehung sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Beziehung, Gspusi (süddeutsch, österreichisch), Liaison, Liebelei (abwertend), Liebesverhältnis, Pantscherl (österreichisch, salopp), Verhältnis

Sinnverwandte Wörter:

[1] Liebschaft, Techtelmechtel

Oberbegriffe:

[1] Beziehung

Unterbegriffe:

[1] Beziehungskiste, Bratkartoffelverhältnis

Beispiele:

[1] Er unterhält derzeit gleich mehrere Liebesbeziehungen in verschiedenen Städten.
[1] Besteht zwischen dir und Daniel nun eine Liebesbeziehung oder nicht?
[1] Simon leidet sehr unter dem Ende seiner Liebesbeziehung mit Hugo.
[1] Veit hat sich auf eine Liebesbeziehung mit seiner Nachbarin eingelassen.
[1] Obwohl er sie gernhatte, ging er keine Liebesbeziehung mit Wilma ein, weil er den Widerstand seines Umfelds zu sehr fürchtete.
[1] Durch die Liebesbeziehung mit Leah gewann er immens an Selbstbewusstsein und blühte regelrecht auf.
[1] Nach sieben gescheiterten Liebesbeziehungen hat Herr Schmidt den Glauben an das Glück zu zweit verloren.
[1] Sie hatte noch nie eine Liebesbeziehung gehabt, bevor sie ihre jetzige Lebenspartnerin traf.
[1] Tim, Mia und Finn führen eine glückliche Liebesbeziehung zu dritt.
[1] „Am stärksten beeindruckte es sie natürlich, daß Dincklage seine Liebesbeziehung zu ihr ruhig fortführte.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Liebesbeziehung (mit jemandem) eingehen/haben/unterhalten


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liebesbeziehung
[1] Duden online „Liebesbeziehung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liebesbeziehung
[1] The Free Dictionary „Liebesbeziehung
[*] canoo.net „Liebesbeziehung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLiebesbeziehung

Quellen:

  1. Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 280.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.