zusammenrechen

zusammenrechen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichreche zusammen
durechst zusammen
er, sie, esrecht zusammen
Präteritum ichrechte zusammen
Konjunktiv II ichrechte zusammen
Imperativ Singularrech zusammen!
reche zusammen!
Pluralrecht zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengerecht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenrechen

Worttrennung:

zu·sam·men·re·chen, Präteritum: rech·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·recht

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʁɛçn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

süddeutsch, österreichisch, schweizerisch:
[1] transitiv: etwas mit dem Rechen zu einem Haufen auftürmen
[2] transitiv: eine Fläche mit dem Rechen säubern

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb zusammen und dem Verb rechen

Synonyme:

[2] zusammenharken

Gegenwörter:

[1] verteilen
[2] bestreuen

Oberbegriffe:

[1] aufhäufen, auftürmen
[2] säubern

Beispiele:

[1] Wo zu viel Laub anfällt, sollte man einen Laubhaufen zusammenrechen und liegen lassen.[1]
[1] Gartenbesitzer können sich in den eigenen Grünflächen am Projekt beteiligen, indem sie das Laub auf einen Haufen zusammenrechen.[2]
[1, 2] Laub kann prinzipiell kompostiert und somit spätestens im Frühjahr wieder als Humus genutzt werden. Dafür das Laub einfach nur zusammenrechen und auf dem Kompost lagern.[3]
[1, 2] Das Mähgut bleibt dann noch etwa eine Woche zum Trocknen und Aussamen liegen, bevor sie es händisch zusammenrechen und abtransportieren – bei dieser Fläche ist das für zwei Personen eine Woche Arbeit: …[4]
[2] Am besten lassen sich die Blätter zusammenrechen, wenn die Wiese trocken ist.[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Blätter, Erntegut, Laub zusammenrechen
[2] den Gartenweg, die Wiese zusammenrechen; Heureste zusammenrechen

Wortbildungen:

Konversionen: zusammengerecht, Zusammenrechen, zusammenrechend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenrechen
[1, 2] Duden online „zusammenrechen

Quellen:

  1. Umwelttipp: Laub liegen lassen (Oktober 2011). www.mainz.de, abgerufen am 21. September 2018.
  2. Stadt lässt Laubhaufen für Igel liegen. ORF.at, 15. November 2015, abgerufen am 21. September 2018.
  3. Herbstlaub entsorgen – 5 Tipps. www.gartentipps.com, 20. Oktober 2011, abgerufen am 21. September 2018.
  4. Reinhard und Lilly Kikinger Senftenberg (Niederösterreich). naturschutzbund.at, 14. September 2016, abgerufen am 21. September 2018.
  5. Herbstlaub mit dem Laubsauger entfernen. Lagerhaus Weinviertel Mitte, abgerufen am 21. September 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zusammenbrechen, zusammen rächen, zusammenrechnen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.