Rechen

Rechen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Rechen

die Rechen

Genitiv des Rechens

der Rechen

Dativ dem Rechen

den Rechen

Akkusativ den Rechen

die Rechen

Worttrennung:

Re·chen, Plural: Re·chen

Aussprache:

IPA: [ʁɛçn̩]
Hörbeispiele:  Rechen (Info)
Reime: -ɛçn̩

Bedeutungen:

[1] meist süddeutsch und mitteldeutsch: langer Stiel mit gabel- oder fingerförmigem Endstück zum Zusammenkehren von Laub oder anderem losem, typischerweise grobem Zeug, Gartenabfall; Gartengerät zum Ebnen von Beeten und Auflockern des Erdbodens

Sinnverwandte Wörter:

[1] Harke

Beispiele:

[1] Schnapp dir den Rechen und feg die Blätter im Hof zusammen!

Wortbildungen:

Hackrechen


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Rechen (Werkzeug)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechen
[1] canoo.net „Rechen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRechen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: rächen, Renchen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.