un

un (Aserbaidschanisch)

Substantiv

Singular Plural

Nominativ un unlar

Genitiv unun unların

Dativ una unlara

Akkusativ unu unları

Lokativ unda unlarda

Ablativ undan unlardan

Worttrennung:

un

In arabischer Schrift:

اون

In kyrillischer Schrift:

ун

Aussprache:

IPA: [un]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meist aus gemahlenen Getreidekörnern gewonnenes pulverförmiges Produkt; Mehl

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] arpa unu — Gerstenmehl, buğda unu — Weizenmehl, düyü unu — Reismehl, kartof unu — Kartoffelmehl

Wortbildungen:

[1] unlamaq

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „un
[1] azerdict: „un
[1] Oruc İbrahim Musayev: Azərbaycanca-ingiliscə lüğət. Azərbaycan Dövlət Dillər İnstitutu, Bakı 1998, Seite 567.

un (Französisch)

Artikel, Numerale

Singular Plural

Maskulinum un des

Femininum une des

Aussprache:

IPA: [œ̃], oft: [ɛ̃]
Hörbeispiele:  un (kanadisch) (Info)  un (Info), Plural:
Reime: -œ̃

Bedeutungen:

[1] unbestimmter Artikel: ein, eine, ein
[2] Zahlwort: eins

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Französischer Wikipedia-Artikel „un
[1, 2] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „un
[1, 2] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „un
[1, 2] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „un

un (Ido)

Numerale

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl eins (1), ein(e) = betonte Einzahl

Beispiele:

[1] Me havas nur un fratino.
Ich habe nur eine Schwester.

Wortbildungen:

una, uno, unu, unajo, unara, unesma, unfoye, unigar, unigo

Charakteristische Wortkombinationen:

ankore un foyo ‚noch einmal‘, ‚noch ein Mal‘

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „un“
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (idolinguo.org.uk, 2016 eingescannt und aktualisiert von David Mann) „un“
[1] Louis Couturat, Kurt Feder: Grosses Wörterbuch Deutsch-Ido. in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Ido-Akademie und revidiert von Kurt Feder. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen (Schweiz) 1919, Seite 190 (Umschlag: Paris, Imprimerie Chaix, 1920) Stichwort „ein (Zahl, betont)“
[1] dictionnaire. Ido-France, abgerufen am 20. November 2015 (Französisch).
[1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 258, abgerufen am 20. November 2015 (pdf, Italienisch). Stichwort „un, uno, una“

un (Interlingua)

Artikel

Worttrennung:

un

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einer

Oberbegriffe:

[1] articulo

Beispiele:

[1] Un balla esse un joculo.
Ein Ball ist ein Spielzeug.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Thomas Breinstrup, Italo Notarstefano (Leitung): Interlingua dictionario basic. Union Mundial pro Interlingua (UMI), 2011, ISBN 978-2-36607-000-2, Seite 203.

Numerale, unflektiert

Worttrennung:

un

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zahlwort, Grundzahl: eins

Symbole:

[1] 1, I

Oberbegriffe:

[1] numeral

Beispiele:

[1] un plus un esse duo
eins plus eins ist zwei
[1] Le infano possede solmente un mantello.
Das Kind besitzt nur einen Mantel.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Interlingua-Wikipedia-Artikel „1 (numero)
[1] Interlingua-Wikipedia-Artikel „numero
[1] Redaktion: Thomas Breinstrup und Italo Notarstefano: Interlingua dictionario basic. Union Mundial pro Interlingua (UMI), 2011, ISBN 978-2-36607-000-2
[1] Wörterbuch Interlingua – Deutsch der Wikipedia: »un« unter u

un (Interlingue)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Belege

Numerale, Artikel

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eins, ein; Kardinalzahl (1) zwischen Null und zwei
[2] Artikel: ein, einer, eine, eines, einem, einen

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

undeci, unesim, unité

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] wohl Matuschka (?)
[1, 2]Interlingue-Wikipedia-Artikel „un lieferte am 11. Sept. 2015 viele Beispielsätze zu [1]

un (Katalanisch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Belege für alle Bedeutungen

Artikel, Pronomen Numerale

Singular Plural

Maskulinum un

Femininum una

Worttrennung:

un

Aussprache:

IPA: [un]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der unbestimmte Artikel: einer, eine, ein
[2] das Pronomen: einer, eine, ein
[3] das Zahlwort: ein (in Verbindung mit einem zu zählenden Gegenstand)

Synonyme:

[3] u

Beispiele:

[1] Aquest any només he tingut en una assignatura un suspens.
Dieses Jahr habe ich nur in einem Fach eine schlechte Note geschrieben.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[3] Katalanischer Wikipedia-Artikel „un
[3] Katalanisch: Liste der Zahlen

un (Lettisch)

Konjunktion

Worttrennung:

un

Aussprache:

IPA: [ùn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] und

Beispiele:

[1] Rīga ir Latvijas galvaspilsēta un galvenais rūpnieciskais, darījumu, kultūras, sporta un finanšu centrs Baltijā, kā arī nozīmīga ostas pilsēta.[1]
Riga ist die Hauptstadt Lettlands und das Hauptindustrie-, Handels-, Kultur-, Sport- und Finanzzentrum des Baltikums, sowie eine bedeutende Hafenstadt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lettischer Wikipedia-Artikel „un
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonun
[1] Mūsdienu latviešu valodas vārdnīca: „un
[1] Latviešu valodas vārdnīca (tezaurs.lv): „un
[1] L. Ceplītis, A. Miķelsone, et al.: Latviešu valodas - pareizrakstības un pareizrunas vārdnīca. 2. Auflage. Avots, 2007, ISBN 978-9984-800-23-3, Seite 821
[1] Berthold Forssman: Wörterbuch Lettisch-Deutsch Deutsch-Lettisch. 3. Auflage. Hempen, Bremen 2014, ISBN 978-3-934106-58-1, Seite 258
[1] Eduards Ozoliņš, Jānis Endzelīns: Latviski-vāciskā vārdnīca. 2., ergänzte Auflage. A. Gulbis, Riga 1935, Seite 579

Quellen:

  1. Lettischer Wikipedia-Artikel „Rīga“ (Stabilversion)

un (Okzitanisch)

Artikel, Numerale

Singular Plural

Maskulinum un

Femininum una

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der unbestimmte Artikel: einer, eine, ein
[2] Zahlwort: ein, eins

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Okzitanischer Wikipedia-Artikel „un

Artikel

Singular Plural

Maskulinum un

Femininum ua

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aranesisch: unbestimmter Artikel: ein, eine, eines

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Claudi Balaguer, Patrici Pojada: Diccionari Català - Occità / Occitan - Catalan. Ediciones de la Tempestad SL, Llibres de l'Índex, Barcelona 2005, ISBN 84-95317-98-2

un (Niederdeutsch)

Konjunktion

Worttrennung:

un

Aussprache:

IPA: [ʊn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] und

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Plattmakers-Wörterbuch „un
[1] Heinrich Kahl, Heinrich Thies: Der neue SASS. Plattdeutsches Wörterbuch. 3. Auflage. Wachholtz Verlag, Neumünster 2004, ISBN 3529030007, Seite 213
[1] Peter Hansen: Digitales Wörterbuch Niederdeutsch (dwn)Haupteintrag un

un (Rumänisch)

Artikel

unbestimmter Artikel

Kasus Genus Singular Plural
Nominativ-
Akkusativ
m un niște
f o niște
n un niște
Genitiv-
Dativ
m unui unor
f unei unor
n unui unor

Worttrennung:

un, o

Aussprache:

IPA: [un] m, [o] f
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] unbestimmter Artikel, „ein“, „eine

Herkunft:

aus dem lateinischen unus  la „ein“[1]

Oberbegriffe:

[1] adjectiv pronominal, articol, pronume

Beispiele:

[1] „Visul unei nopți de iarnă este o piesă de teatru a autorului român Tudor Mușatescu.“[2]
Der Traum einer Winternacht ist ein Theaterstück des rumänischen Autors Tudor Mușatescu.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] opt și un sfert — (ein) Viertel nach acht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] DEX online: „un
[1] dict.cc Rumänisch-Deutsch, Stichwort: „un

Quellen:

  1. DEX online: „un
  2. Rumänischer Wikipedia-Artikel „Visul unei nopți de iarnă“ (Stabilversion)

Indefinitpronomen

Indefinitpronomen

Kasus Genus Singular Plural
Nominativ-
Akkusativ
m un unii
f o unele
n un unele
Genitiv-
Dativ
m unui unor
f unei unor
n unui unor

Worttrennung:

un, o

Aussprache:

IPA: [un] m, [o] f
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] unbestimmtes Fürwort oder Adjektiv bezogen auf einzelne Personen oder Begriffe, einer, eine, manche

Herkunft:

aus dem lateinischen unus  la „einer“[1]

Oberbegriffe:

[1] adjectiv nehotărît, adjectiv pronominal, pronume

Beispiele:

[1] „Se pot observa pe ecran cum ajung fotonii unul câte unul, unii aici, unii acolo, și pare destul de aleator.“[2]
Man kan auf dem Schirm beobachten, wie die Photonen eines nach dem anderen ankommen, einige hier, einige dort, und scheinbar rein zufällig.
[1] „Metamorfoza este un proces biologic de transformare prin care trec unele animale după naștere, dezvoltându-se de la forma de tinerețe (la insecte, de larvă) la cea din stadiul de adult, …“[3]
Die Metamorphose ist ein biologischer Umwandlungsprozess, den manche Tiere nach der Geburt durchlaufen, indem sie sich vom jugendlichen Stadium (bei Insekten die Larve) zum Erwachsenenstadium entwickeln, …

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] în unele cazuri — in manchen Fällen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] DEX online: „un

Quellen:

  1. DEX online: „un
  2. Rumänischer Wikipedia-Artikel „Experimentul celor două fante“ (Stabilversion)
  3. Rumänischer Wikipedia-Artikel „Metamorfoză“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter:

UN, und, une
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.