zuschippen

zuschippen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschippe zu
duschippst zu
er, sie, esschippt zu
Präteritum ichschippte zu
Konjunktiv II ichschippte zu
Imperativ Singularschipp zu!
schippe zu!
Pluralschippt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugeschippt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zuschippen

Worttrennung:

zu·schip·pen, Präteritum: schipp·te zu, Partizip II: zu·ge·schippt

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃɪpn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] norddeutsch, mitteldeutsch: mit Material (zum Beispiel Sand/Erde) füllen, indem man dies (mit einer Schippe) hineinschaufelt

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schippen mit dem Derivatem zu-

Sinnverwandte Wörter:

[1] anfüllen, auffüllen, bedecken, verscharren, verschließen, vollschütten, zudecken, zufüllen, zumachen, zuscharren, zuschaufeln, zuschmeißen, zuschütten, zustopfen, zuwerfen

Gegenwörter:

[1] aufgraben, ausheben, freilegen, freischaufeln

Beispiele:

[1] Nun lass uns man das Loch vor der Mittagspause wieder zuschippen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Loch, einen Graben, eine Grube zuschippen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuschippen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuschippen
[1] Duden online „zuschippen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.