verklausulieren

verklausulieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverklausuliere
duverklausulierst
er, sie, esverklausuliert
Präteritum ichverklausulierte
Konjunktiv II ichverklausulierte
Imperativ Singularverklausulier!
verklausuliere!
Pluralverklausuliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verklausuliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verklausulieren

Worttrennung:

ver·klau·su·lie·ren, Präteritum: ver·klau·su·lier·te, Partizip II: ver·klau·su·liert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯klaʊ̯zuˈliːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: einen Text in eine formelle, nicht mehr so leicht zu verstehende Form gießen/umformulieren/einbetten, oftmals vor dem Hintergrund, dass so die eigentliche Absicht, die vielleicht auch Nachteile haben kann, nicht mehr erkenntlich ist
[2] transitiv, juristisch: durch einschränkende Bedingungen (Klauseln) in seiner Geltung gestalten, meist beschränken, vor besonderen Einflüssen schützen, aber gegebenenfalls eben auch erweitern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Klausel mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] erschweren, heimlichtun, komplizieren, verdrehen, verhanebücheln, verheimlichen, verklauseln, verkomplizieren, verschlüsseln, verstecken, verunstalten
[2] beschränken, einschränken, kanalisieren, lenken, reduzieren, zuführen

Beispiele:

[1] Dieser Mietvertrag ist so verklausuliert, da begreift ja kein Mensch mehr, was er da eigentlich unterschreibt.
[1] „Die Edition führte nun, wie man verklausuliert formulierte, »Verhandlungen mit einem westdeutschen Partner« und hoffte, »daß diese zu einem Verkaufsabschluß führen«.“[2]
[2] „Seine Erfahrung als Pförtner gab ihm einen so klaren Begriff von der ungeheuren Schwierigkeit, sein Geld testamentarisch nur einigermaßen genau zu verklausulieren, und sagte ihm, wie es dagegen so außerordentlich leicht sei, damit fertig zu werden, daß er während einer Reihe von Jahren diese schwierige Frage regelmäßig jedem neuen insolventen Sachwalter und Sachverständigen, der bei ihm aus- und einging, vorlegte.“[3]

Wortbildungen:

Konversionen: Verklausulieren, verklausulierend, verklausuliert
Substantiv: Verklausulierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verklausulieren
[1, 2] canoo.net „verklausulieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verklausulieren
[1, 2] The Free Dictionary „verklausulieren
[1, 2] Duden online „verklausulieren

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.