ersehen

ersehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichersehe
duersiehst
er, sie, esersieht
Präteritum ichersah
Konjunktiv II ichersähe
Imperativ Singularersieh!
Pluralerseht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ersehen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ersehen

Worttrennung:

er·se·hen, Präteritum: er·sah, Partizip II: er·se·hen

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈzeːən]
Hörbeispiele:
Reime: -eːən

Bedeutungen:

[1] durch näheres Betrachten (Sehen) etwas bemerken, eine Information aufnehmen
[2] durch gründliches Nachdenken etwas erschließen, eine Information herausarbeiten
[3] veraltet, Synonym für: sehen
[4] veraltet: jemanden aus einer Gruppe auserwählen
[5] regional, in der Verneinung: jemanden oder etwas nicht leiden können

Herkunft:

Ableitung vom Verb sehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] erkennen, erschauen, feststellen
[2] analysieren, deuten, erschließen, herausarbeiten, herauslesen, interpretieren
[3] betrachten, erblicken, schauen
[4] aussuchen, auswählen, erwählen, krönen, küren
[5] abkönnen, ausstehen, leiden

Unterbegriffe:

[4] ausersehen

Beispiele:

[1] „Aus den Beständen und den alten Katalogen ersieht man, daß auch später noch eine Menge von diesen liebenswerten Verlagserzeugnissen den Weg in die Herzogliche Bibliothek gefunden hat.“[2]
[2] „Schon aus dem Text, der dieser Stelle vorausgeht, kann man ersehen, daß es sich um eine sozial bedingte Bewegung, eine Erhebung der Armen gegen die Reichen, gehandelt hat.“ (1968)[3]
[3] „Einer ersah den günstigen Moment, packte mich von hinten auf dem Verdeck und gab mir einen Hieb mit dem Ende eines Taues, der mich nothwendig hinabstürzen mußte.“ (1822)[4]
[4] „Er ersah ihn zum Lehrer seiner Söhne in der lateinischen Sprache.“ (1873)[5]
[5] „ich kann den menschen nicht ersehen, nicht in den augen leiden.“ (1862)[6]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] wie man ersehen kann
[2] etwas lässt sich (nicht) ersehen
[5] jemanden oder etwas nicht ersehen können

Wortbildungen:

ersehlich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 3–5] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ersehen
[1, 2] canoo.net „ersehen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ersehen
[1, 2] The Free Dictionary „ersehen
[1, 2, 4] Duden online „ersehen
[1, 3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ersehen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ersehnen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.