erschmeicheln

erschmeicheln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens icherschmeichele
duerschmeichelst
er, sie, eserschmeichelt
Präteritum icherschmeichelte
Konjunktiv II icherschmeichelte
Imperativ Singularerschmeichel!
erschmeichele!
Pluralerschmeichelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
erschmeichelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erschmeicheln

Worttrennung:

er·schmei·cheln, Präteritum: er·schmei·chel·te, Partizip II: er·schmei·chelt

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈʃmaɪ̯çl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] reflexiv: etwas dadurch bekommen, dass man (wahre oder auch erlogene) Freundlichkeiten (Schmeicheleien) ausspricht

Herkunft:

Ableitung vom Verb schmeicheln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) er-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] abluchsen, erbetteln, erbitten, erschwindeln

Gegenwörter:

[1] fälschen, stehlen

Oberbegriffe:

[1] bekommen, einnehmen

Beispiele:

[1] „Sie wollte endlich mal in eigener Regie handeln und erschmeichelte sich Burkhardts Genehmigung.“[2]
[1] „Um diese zwölf Sitze streiten sich nicht weniger den fünfundvierzig Kandidaten, und das Schlimmste ist, daß hinter jedem Kandidaten ein Stimmensammler steht mit erschmeichelten, ertrozten oder gekauften Stimmen.“ (1865)[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erschmeicheln
[1] canoo.net „erschmeicheln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „erschmeicheln
[1] Duden online „erschmeicheln

Quellen:

  1. canoo.net „erschmeicheln
  2. Blue Note Girl, Bernd Richard Knospe. Abgerufen am 24. Juni 2017.
  3. Schwäbischer Merkur: 1865, 10. Abgerufen am 24. Juni 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einschmeicheln, verstreichen
Anagramme: menschlichere
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.