Schmeichelei

Schmeichelei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schmeichelei

die Schmeicheleien

Genitiv der Schmeichelei

der Schmeicheleien

Dativ der Schmeichelei

den Schmeicheleien

Akkusativ die Schmeichelei

die Schmeicheleien

Worttrennung:

Schmei·che·lei, Plural: Schmei·che·lei·en

Aussprache:

IPA: [ʃmaɪ̯çəˈlaɪ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] schmeichelnde Äußerung

Synonyme:

[1] Kompliment, Eloge

Sinnverwandte Wörter:

[1] Arschkriecherei, Schleimerei

Beispiele:

[1] Trotz seiner Schmeicheleien wollte sie nicht mit ihm zusammen sein.
[1] „Falls diese Bemerkung als Schmeichelei gemeint war, verstand Csoma sie nicht so.“[1]
[1] „Hugo war es ernst damit, auch wenn sich in diese Sätze eine elegante Schmeichelei mischt.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Schmeichelei
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmeichelei
[1] canoo.net „Schmeichelei
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchmeichelei

Quellen:

  1. Edward Fox: Der Mann, der zum Himmel ging. Ein Ungar in Tibet. Wagenbach, Berlin 2007, ISBN 978-3-8031-2578-1, Seite 23. Englisches Original 2001.
  2. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 137.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.