einschmeicheln

einschmeicheln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmeichle ein
duschmeichelst ein
er, sie, esschmeichelt ein
Präteritum ichschmeichelte ein
Konjunktiv II ichschmeichelte ein
Imperativ Singularschmeichle ein!
Pluralschmeichelt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschmeichelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschmeicheln

Worttrennung:

ein·schmei·cheln, Präteritum: schmei·chel·te ein, Partizip II: ein·ge·schmei·chelt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃmaɪ̯çl̩n]
Hörbeispiele:  einschmeicheln (Info)

Bedeutungen:

[1] meist reflexiv: sich mit Hilfe von Schmeicheleien oder nicht ernst gemeinten Komplimenten die Zuneigung/Gunst anderer erwerben

Sinnverwandte Wörter:

[1] sich anbiedern, einschleimen, in den Arsch kriechen, katzbuckeln, liebedienern, lieb Kind machen, schleimen

Beispiele:

[1] Um an den begehrten Posten zu gelangen, hat der Kollege sich sehr bei seinem Vorgesetzten eingeschmeichelt.
[1] Eine davon ist Ingratiation, die Strategie, mit der man verscht, sich bei anderen, die oft einen höheren Status haben als man selbst, durch Einschmeicheln und Lob beliebt zu machen. [1]

Wortbildungen:

einschmeichelnd, Einschmeichlung, Einschmeichelung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschmeicheln
[*] canoo.net „einschmeicheln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikoneinschmeicheln
[1] The Free Dictionary „einschmeicheln
[1] Duden online „einschmeicheln

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.