em-

em-, Em- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

em-

Aussprache:

IPA: [ɛm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: innen

Herkunft:

von griechisch ἐν (en)  grcinnen[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] eigen, en-, endo-, in-, innen-, inner-, intra-, intro-, intus, selbst

Gegenwörter:

[1] außen-, exo-, fremd-

Beispiele:

[1] Der Embryo wächst in der Gebärmutter.

Wortbildungen:

emphatisch
Embolie, Embolus, Embryo, Empathie, Emphase, Emphysem, Empirie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Präfixe#E

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Präfixe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.