en-

en-, En- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

en-

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: innen

Herkunft:

von griechisch ἔνδον (endos)  grc, ἐντός (entos)  grcinnen[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] eigen, em-, endo-, innen-, inner-, intro-, intus, selbst

Gegenwörter:

[1] außen-, exo-, fremd-

Beispiele:

[1] Eine endemische Krankheit kommt nur begrenzt vor.

Wortbildungen:

endemisch, enharmonisch, entopisch
Enchondrom, Endorphin, Engastrimant, Enklave, Enostose, Enzephalitis
encodieren, engagieren, enzystieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern
[1] Canoo Adjektivderivation
[1] Canoo Substantivableitungen
[1] Canoo Verbableitungen

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.