anschrauben

anschrauben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschraube an
duschraubst an
er, sie, esschraubt an
Präteritum ichschraubte an
Konjunktiv II ichschraubte an
Imperativ Singularschraube an!
Pluralschraubt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angeschraubt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anschrauben

Worttrennung:

an·schrau·ben, Präteritum: schraub·te an, Partizip II: an·ge·schraubt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌʃʁaʊ̯bn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas mit einer Schraube befestigen oder zusammensetzen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs schrauben mit dem Präfix an-

Synonyme:

[1] anbringen, befestigen, einschrauben, festmachen, festschrauben, hineinschrauben

Gegenwörter:

[1] entgegengesetzte Handlung: abschrauben, losschrauben
[1] andere Methoden der Verbindung: anbinden, ankleben, anleimen, annageln

Oberbegriffe:

[1] verbinden

Beispiele:

[1] Einer der Baumeister hat an seinem Traktor zwei Reifen eines Fiat-Automobils angeschraubt.[1]
[1] Viel anzuschrauben gibt es nicht, ich erwarte keine Komplikationen.[2]
[1] Ich erklärte ihm, so gut es ging, wie er sich dabei zu verhalten habe, wie er den Ventilsitz und die Führung des Ventils säuberlich reinigen und den Ventilkastendeckel wieder anschrauben müsse, und empfahl der ganzen Gesellschaft schließlich große Vorsicht.[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Blech, Brett, Briefkasten, Deckel, Drossel, Gehäuse, Griff, Halterung, Kabel, Kotflügel, Motherboard, Nebelscheinwerfer, Räder, Regal, Schloss, Stecker, Wasseranschluss, Winterreifen anschrauben
[1] ebenfalls, einzeln, fest, handfest, hinten, lose, seitlich, vorläufig, vorne anschrauben
[1] am Boden, Gestell, Kotflügel anschrauben
[1] an die Tür, Wand anschrauben
[1] an der Bodenplatte anschrauben

Wortbildungen:

anschraubend, angeschraubt, anschraubbar, das Anschrauben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „anschrauben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anschrauben
[1] canoo.net „anschrauben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonanschrauben
[1] The Free Dictionary „anschrauben
[1] Duden online „anschrauben

Quellen:

  1. Hanno Rauterberg: Gutes Rad war teuer. Fotografie. In: Zeit Online. 1. April 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Dezember 2012).
  2. Lina Kaulfeld: 7 Tage mit Nadja Abdel Farrag, Single. In: Zeit Online. Nummer 18/2001, 26. April 2001, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Dezember 2012).
  3. Max Eyth: Hinter Pflug und Schraubstock. In: Projekt Gutenberg-DE. Der Monteuer (URL).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abschrauben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.