Votivtier

Votivtier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Votivtier

die Votivtiere

Genitiv des Votivtieres
des Votivtiers

der Votivtiere

Dativ dem Votivtier
dem Votivtiere

den Votivtieren

Akkusativ das Votivtier

die Votivtiere

Worttrennung:

Vo·tiv·tier, Plural: Vo·tiv·tie·re

Aussprache:

IPA: [voˈtiːfˌtiːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein künstlerische Tiergestalt, deren Größe nicht genormt ist, das für das Votiv des Votanten steht; Votation
[1a] Bittvotiv: ein bittendes Votivtier (Tierkrankheiten)/(Tierseuchen)
[1b] Dankvotiv: ein dankendes Votivtier (Hochwasser, Wolf)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Votiv und Tier

Sinnverwandte Wörter:

[1] Tiervotiv

Verkleinerungsformen:

[1] Votivtierchen

Oberbegriffe:

[1] Glaube, Lebewesen, Religion

Unterbegriffe:

Votievtier Gans, Kuh, Rind, Schaf, Schwein
Votivtier in Pferdeform

Beispiele:

[1] „Und wie seine Vorfahren schmiedet auch er weiterhin kleine Votivtiere, die Gläubige als Opfergaben, etwa bei Kirchenpatrozinien, verwenden.“[1]
[1] „Am 11. August wird Museumsleiter Rainer Weileder um 17 Uhr die Objekte "zum Sprechen bringen" - die Votivtiere der Hetzenbacher Wallfahrt oder den hl. Eligius, der nicht nur Patron der Goldschmiede war, sondern auch der Hufschmiede.“[2]
[1] „Zahlreiche eiserne Votivtiere zeugen von der Gläubigkeit der Menschen im Mittelalter.“[3]
[1] „Für jedes Votivtier erhielt man zudem ein schönes farbiges Wollband, mit dem der erkaufte Segen dem draußen wartenden Tier angeheftet werden konnte, ehe es dreimal feierlich um die Kirche geritten wurde.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

eisernes Votivtier
Votivtier aus Blech, Bronze, Eisen, Eisendraht, Metall
Votivtier in Stein

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Votivgabe

Quellen:

  1. Niederbayern - "Der Schmid von Zaitzkofen" - der Letzte seiner Art www.merian.de, abgerufen am 28. Oktober 2014
  2. Glaubenszeugnisse - Erläuterungen zu den Ausstellungsstücken www.oberpfalznetz.de, abgerufen am 28. Oktober 2014
  3. Sulmtal-Express(PDF; 4,8MB) www.heimschuh.at, abgerufen am 28. Oktober 2014
  4. Die Maultiere sollen vor der Kirche bleiben www.zeit.de, abgerufen am 28. Oktober 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.