Stinktier

Stinktier (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Herkunft belegen, Referenzen zuordnen --Trevas (Diskussion) 13:17, 4. Sep 2009 (MESZ)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Stinktier

die Stinktiere

Genitiv des Stinktieres
des Stinktiers

der Stinktiere

Dativ dem Stinktier
dem Stinktiere

den Stinktieren

Akkusativ das Stinktier

die Stinktiere

Worttrennung:

Stink·tier, Plural: Stink·tie·re

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɪŋkˌtiːɐ̯]
Hörbeispiele:  Stinktier (Info)

Bedeutungen:

[1] allgemein: ein Tier, welches der Familie der Stinktiere [2] angehört
[2] im Plural: eine Unterfamilie der Marder
[3] beleidigend, abwertend: ein Mensch, der stinkt, der stänkert, der durch sein Verhalten oder Äußeres eine angenehme Atmosphäre verdirbt oder sich unhöflich verhält

Herkunft:

Zusammensetzung aus Verb stinken und Substantiv Tier, da die Stinktiere ein sehr schlecht riechendes Sekret verspritzen können, um sich Feinde vom Leib zu halten.

Synonyme:

[1] Skunk, Stinkmarder, Europäischer Iltis, Ratz, Waldiltis
[2] Skunks, wissenschaftlich: Mephitinae
[3] Ekel, Ferkel, Sau[4], Schwein[3], Stänkerer, Stinker, Stinkstiefel

Oberbegriffe:

[1, 2] Marder, Raubtier, Säugetier, Tier

Beispiele:

[1] „es fand auf einem rasenplatze ein stinkthier eine bisamratze“ (Pfeffel, Poet. Versuche (1802 ff.) 3, 195; zitiert nach Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stinktier“)
[1, 2] Viele Tiere fürchten sich vor dem Sekret der Stinktiere.
[3] „Du kleines Stinktier solltest dich wieder mal waschen!“

Charakteristische Wortkombinationen:

du Stinktier, altes Stinktier, kleines Stinktier


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stinktier
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stinktier
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stinktier
[1] canoo.net „Stinktier
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStinktier

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stinkstiefel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.