Spitzel

Spitzel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Spitzel

die Spitzel

Genitiv des Spitzels

der Spitzel

Dativ dem Spitzel

den Spitzeln

Akkusativ den Spitzel

die Spitzel

Worttrennung:

Spit·zel, Plural: Spit·zel

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɪt͡sl̩]
Hörbeispiele:  Spitzel (Info)
Reime: -ɪt͡sl̩

Bedeutungen:

[1] jemand, der in fremdem Auftrag insgeheim herumspioniert

Herkunft:

Das Wort ist laut Kluge ursprünglich österreichisch und eine Ableitung von Spitz „Polizeiagent“, belegt seit dem 19. Jahrhundert.[1]

Synonyme:

[1] Geheimagent, Spion; umgangssprachlich: Schnüffler

Sinnverwandte Wörter:

[1] Denunziant, Detektiv, Ermittler, IM, Kundschafter, Späher, Verräter

Gegenwörter:

[1] ein vertrauenswürdiger Mensch

Oberbegriffe:

[1] Spion

Unterbegriffe:

[1] Behördenspitzel, Parteispitzel, Polizeispitzel

Beispiele:

[1] Wie immer in der Diktatur, hatte jeder Angst vor Spitzeln.
[1] Er ist ein Spitzel der Werksleitung.
[1] Es mangelte ihm nicht an Horchern und Spitzeln.
[1] „Blockwarte hatten den Ruf, Spitzel und Denunzianten zu sein, deshalb war meine Mutter immer darauf bedacht, die von ihr versteckten Juden gut zu verbergen, bevor wir in den Bunker gingen.“[2]

Wortbildungen:

[1] spitzeln, Spitzeldienste (leisten), Spitzelwesen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Spitzel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spitzel
[*] canoo.net „Spitzel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSpitzel
[1] The Free Dictionary „Spitzel
[1] Duden online „Spitzel

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Spitzel“, Seite 868.
  2. Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer. Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime. C. Bertelsmann, München 2016, ISBN 978-3-570-10311-1, Seite 12.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Spittel, Spitz, spitz, Spitzen, spitzen, Spitzer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.