Nicaragua

Nicaragua (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Nicaragua
Genitiv (des Nicaragua)
(des Nicaraguas)

Nicaraguas
Dativ (dem) Nicaragua
Akkusativ (das) Nicaragua

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Nicaragua“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Alternative Schreibweisen:

veraltend: Nikaragua

Worttrennung:

Ni·ca·ra·gua, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌnikaˈʁaːɡu̯a]
Hörbeispiele:  Nicaragua (Info)

Bedeutungen:

[1] Land in Zentralamerika

Abkürzungen:

Kfz-Kennzeichen: NIC, Internet: NI

Herkunft:

entweder von Nahuatl: Nicanāhuac (aus nican = hier und aráhuac = Menschen) oder nach einem Kaziken namens Nicarao

Synonyme:

[1] amtlich: Republik Nicaragua

Oberbegriffe:

[1] Land, Staat

Beispiele:

[1] Managua ist die Hauptstadt von Nicaragua.
[1] Es gibt in letzter Zeit wieder Überlegungen, einen Kanal durch Nicaragua zu bauen.
[1] Man nennt Nicaragua auch das ‚Land der tausend Vulkane.‘

Wortbildungen:

Nicaraguaner, Nicaraguanerin, nicaraguanisch, Nicaraguasee


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Nicaragua
[1] canoo.net „Nicaragua
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNicaragua
[1] The Free Dictionary „Nicaragua
[1] Duden online „Nicaragua
[1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 72.

Nicaragua (Katalanisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

 Nicaragua

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Grammatikalische Informationen zum Gebrauch oder Nicht-Gebrauch des bestimmten Artikels bei Toponymen findest du auf der Seite Verzeichnis:Katalanisch/Toponyme.

Worttrennung:

Ni·ca·ra·gua

Aussprache:

IPA: östlich: [nikəˈɾaɣwə], westlich: [nikaˈɾaɣwa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: mittelamerikanisches Land, Nicaragua

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Nicaragua
[1] Enciclopèdia Catalana (Herausgeber): Gran enciclopèdia catalana. Zweite Auflage, 25 Bände und Atlas. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1989–1990, ISBN 84-85194-81-0, Band , Seite 144, Artikel „Nicaragua“

Nicaragua (Spanisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

la Nicaragua

Worttrennung:

Ni·ca·ra·gua, kein Plural

Aussprache:

IPA: [nikaˈɾaɣwa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Staat in Mittelamerika; Nicaragua

Oberbegriffe:

[1] estado

Beispiele:

[1] Managua es la capital de Nicaragua.
Managua ist die Hauptstadt von Nicaragua.

Wortbildungen:

[1] nicaragüense


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Spanischer Wikipedia-Artikel „Nicaragua
[1] Real Academia Española, Diccionario panhispánico de dudas, 2005 „Apéndice 5: Países y capitales, con sus gentilicios
[1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „Nicaragua
[1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „Nicaragua
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.