Laute

Laute (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Laute

die Lauten

Genitiv der Laute

der Lauten

Dativ der Laute

den Lauten

Akkusativ die Laute

die Lauten

Worttrennung:

Lau·te, Plural: Lau·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯tə]
Hörbeispiele:  Laute (Info)
Reime: -aʊ̯tə

Bedeutungen:

[1] Musik: Saiteninstrument mit birnenförmigem Korpus und angesetztem Hals

Herkunft:

mittelhochdeutsch lūte  gmh, im 13. Jahrhundert von altfranzösisch lëut  fro entlehnt, das wahrscheinlich über spanisch laúd  es, alaúd  es, alod  es auf arabisch  ? (al-’ūd)  ar „Laute“ (wörtlich: Holz, Instrument aus Holz) zurückgeht[1]

Gegenwörter:

[1] Balalaika, Gitarre, Mandoline, Ukulele

Oberbegriffe:

[1] Zupfinstrument, Saiteninstrument

Unterbegriffe:

[1] Theorbe

Beispiele:

[1] Er zupfte die Saiten der Laute sehr sanft.
[1] „Am Steuerhaus klimperte jemand auf einer alten Laute.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Laute zupfen, schlagen
[1] zur Laute singen

Wortbildungen:

Lautenist, Lautenschläger, Lautenspieler

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Laute
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Laute
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Laute
[*] canoo.net „Laute
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLaute
[1] The Free Dictionary „Laute
[1] Duden online „Laute

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Laute“.
  2. Martin Selber: … und das Eis bleibt stumm. Roman um die Franklin-Expedition 1845–1850. 11. Auflage. Das neue Berlin, Seite 42.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Lau·te

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯tə]
Hörbeispiele:  Laute (Info)
Reime: -aʊ̯tə

Grammatische Merkmale:

  • Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laut
  • Nominativ Plural des Substantivs Laut
  • Genitiv Plural des Substantivs Laut
  • Akkusativ Plural des Substantivs Laut
Laute ist eine flektierte Form von Laut.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Laut.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: laut, Leute, lauter, Flaute
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.