Interaktivität

Interaktivität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Interaktivität

die Interaktivitäten

Genitiv der Interaktivität

der Interaktivitäten

Dativ der Interaktivität

den Interaktivitäten

Akkusativ die Interaktivität

die Interaktivitäten

Worttrennung:

In·ter·ak·ti·vi·tät, Plural: In·ter·ak·ti·vi·tä·ten

Aussprache:

IPA: [ɪntɐʔaktiviˈtɛːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft/Handlung, die in deutlichem Maße austauschendes (interaktives) Verhalten zeigt, bei dem auf einen Impuls eine Reaktion erfolgt

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv interaktiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Austausch, Dialog, Kommunikation, Miteinander

Gegenwörter:

[1] Einsamkeit

Beispiele:

[1] „Die Interaktivität ist für die Betrachtung digitaler Medienkunst zentral. Denn die Interaktivität ist das Schlüsselwort der neuen Medientechnologien, das die Differenz gegenüber den traditionellen Medien markiert.“[2]
[1] „Ein Dienstleistungsunternehmen muss mit Hilfe der Maßnahmen und Methoden eines Interaktivitätsmarketing die Interaktivitäten positiv steuern und ordnen, die auf den Dienstleistungsprozess Einfluss haben können.“[3]

Wortbildungen:

Interaktivitätsmarketing

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Interaktivität
[*] canoo.net „Interaktivität
[1] Duden online „Interaktivität

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.