Homburg

Homburg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Homburg

die Homburgs

Genitiv des Homburgs

der Homburgs

Dativ dem Homburg

den Homburgs

Akkusativ den Homburg

die Homburgs

Worttrennung:

Hom·burg, Plural: Hom·burgs

Aussprache:

IPA: [ˈhɔmbʊʁk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kleidung, Mode: eleganter Hut aus Filz für Herren mit einer etwas hochgerollten Krempe und einer Kerbe in der Hutmitte

Herkunft:

der Hut hat seinen Namen von der Stadt Bad Homburg vor der Höhe, wo er ursprünglich hergestellt wurde; der spätere König Edward VII. von England war dort häufig Kurgast und brachte den Hut um 1900 in Mode[1]

Oberbegriffe:

[1] Hut

Beispiele:

[1] „Dieses Monstrum trug gleichzeitig einen Stahlhelm, einen Homburg und einen Doktorhut.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Homburg tragen

Wortbildungen:

Demi-Homburg

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Homburg (Hut)
[1] Duden online „Homburg
[*] canoo.net „Homburg
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHomburg

Quellen:

  1. Ingrid Loschek: Reclams Mode- und Kostümlexikon. 6., erweiterte und aktualisierte Auflage. Reclam, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-15-010818-5, Seite 269.
  2. Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 96. Copyright des englischen Originals 1971.

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Homburg
Genitiv (des Homburg)
(des Homburgs)

Homburgs
Dativ (dem) Homburg
Akkusativ (das) Homburg

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Homburg“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Hom·burg, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhɔmbʊʁk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Stadt in Saarland, Deutschland

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Beispiele:

[1] Homburg liegt in Deutschlands Südwesten.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in Homburg anlangen, in Homburg arbeiten, sich in Homburg aufhalten, in Homburg aufwachsen, Homburg besuchen, durch Homburg fahren, nach Homburg fahren, über Homburg fahren, nach Homburg kommen, nach Homburg gehen, in Homburg leben, nach Homburg reisen, aus Homburg stammen, in Homburg verweilen, nach Homburg zurückkehren


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Homburg

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Homberg, Humbug
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.