river

river (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the river

the rivers

Worttrennung:

riv·er, Plural: riv·ers

Aussprache:

IPA: britisch: [ˈɹɪvə], US-amerikanisch:[ˈɹɪvəɹ]
Hörbeispiele: britisch:  river (Info), US-amerikanisch:  river (Info), Plural: US-amerikanisch:  rivers (Info)

Bedeutungen:

[1] Geografie: Fluss
[2] etwas, das [1] ähnelt: Strom
[3] meist im Plural, übertragen: Fluss, Strom
[4] Typografie: Gießbach

Herkunft:

seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem mittelenglischen rivere  enm, das seinerseits auf das altfranzösische rivere  fro / riviere  fro (französisch rivière  fr) zurückgeht, das wiederum aus dem vulgärlateinischen riparia  la – zu dem klassischen ripa  la „Ufer“ – entstanden ist[1][2]

Oberbegriffe:

[1] watercourse

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] deep river
[2] a river of lava
[3] a river of blood, rivers of tears, rivers of words

Wortbildungen:

river blindness, river duck, river horse, river otter

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „river
[4] Englischer Wikipedia-Artikel „river (typography)
[1, 3] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „river
[1, 3] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „river
[1–3] Merriam-Webster Online Dictionary „river
[1–4] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „river
[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „river

river (Französisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens je rive
tu rives
il, elle, on rive
nous rivons
vous rivez
ils, elles rivent
Partizip II  rivé
Hilfsverb  avoir
Alle weiteren Formen: Flexion:river

Worttrennung:

ri·ver

Aussprache:

IPA: [ʁive]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: (mit etwas) mithilfe von Metallstücken fest zusammensetzen, indem ein Element zerdrückt und mit einem anderen verbunden wird: anschlagen, anketten, fesseln
[2] häufig im Passiv, übertragen: heften, fixieren, fesseln, fest halten, kleben
[3] Technik: umschlagen
[4] Technik: nieten, annieten, vernieten, zusammennieten

Herkunft:

seit dem 12. Jahrhundert bezeugte Ableitung zu dem Substantiv rive  fr; in der Bedeutung [3] ab dem 13. Jahrhundert bezeugt[3][4]

Synonyme:

[4] riveter

Sinnverwandte Wörter:

[1] enchaîner
[2] assujettir, attacher, coller, enchaîner, ficher

Oberbegriffe:

[1] assembler, attacher
[4] fixer

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

[3] river son clou à quelqu’un

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] river quelqu’un au fer; river deux anneaux d’une chaîne
[2] river son regard/ses yeux sur quelqu’un/quelque chose; être rivé à son travail, être rivé sur place
[3] river un clou, river une pointe
[4] river deux plaques

Wortbildungen:

rivet (→ riveterrivetage, riveteuse)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2–4] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „river
[2–4] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „river
[1–4] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „river
[1–4] Larousse: Dictionnaires Françaisriver
[1–4] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 2258
[1–4] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 894

Quellen:

  1. Merriam-Webster Online Dictionary „river
  2. Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „river
  3. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 2258
  4. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „river
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.