beerben

beerben (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeerbe
dubeerbst
er, sie, esbeerbt
Präteritum ichbeerbte
Konjunktiv II ichbeerbte
Imperativ Singularbeerb!
beerbe!
Pluralbeerbt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beerbt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beerben

Worttrennung:

be·er·ben, Präteritum: be·erb·te, Partizip II: be·erbt

Aussprache:

IPA: [bəˈʔɛʁbn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nach jemandes Tod dessen Nachlass/Hinterlassenschaft (Erbe) übernehmen
[2] übertragen: von einem Vorgänger ein Amt übernehmen

Herkunft:

Ableitung vom Verb erben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] jemandes Erbe antreten, jemandes Erbe werden
[1] in die Fußstapfen von jemandem treten, jemandes Nachfolge antreten, jemandes Nachfolger werden

Gegenwörter:

[1] ein Erbe ausschlagen, vererben

Oberbegriffe:

[1] empfangen

Beispiele:

[1] „Die zweite verbreitete Herangehensweise an den Familienstreit ist, laut darüber zu spekulieren, welcher der Anwesenden aller Wahrscheinlichkeit nach die unverheiratete, alte, kränkelnde und überaus reiche Tante beerben wird.“[2]
[2] „Diese Rechnung ging freilich nicht auf, Hua Guofeng beerbte Mao als Vorsitzender.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] jemanden als … beerben

Wortbildungen:

Beerbung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beerben
[1] canoo.net „beerben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beerben
[1] The Free Dictionary „beerben
[1, 2] Duden online „beerben

Quellen:

  1. canoo.net „beerben
  2. How To Be Irish: Ein Anthropologe packt aus, David Slattery. Abgerufen am 26. März 2017.
  3. Persönlichkeit und Politik, Jürgen Hartmann. Abgerufen am 26. März 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Beeren, bewerben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.