antidepressiv

antidepressiv (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
antidepressiv
Alle weiteren Formen: Flexion:antidepressiv

Worttrennung:

an·ti·de·pres·siv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌantidepʁɛˈsiːf], [ˈantidepʁɛˌsiːf]
Hörbeispiele: ,
Reime: -iːf

Bedeutungen:

[1] Medizin, Psychologie: gegen Depression wirkend

Beispiele:

[1] „Damit scheint der elektrische Strom eine ähnliche Funktion zu haben wie antidepressiv wirksame Medikamente.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein antidepressives Medikament, ein antidepressiv wirkendes Medikament, ein antidepressiv wirksames Medikament (= Antidepressivum)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonantidepressiv
[1] The Free Dictionary „antidepressiv
[*] Duden online „antidepressiv

Quellen:

  1. Rettung aus der Sackgasse. In: Zeit Online. Nummer 46, 6. November 1992, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 16. Februar 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.