Schleimbeutelentzündung

Schleimbeutelentzündung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schleimbeutelentzündung

die Schleimbeutelentzündungen

Genitiv der Schleimbeutelentzündung

der Schleimbeutelentzündungen

Dativ der Schleimbeutelentzündung

den Schleimbeutelentzündungen

Akkusativ die Schleimbeutelentzündung

die Schleimbeutelentzündungen

Worttrennung:

Schleim·beu·tel·ent·zün·dung, Plural: Schleim·beu·tel·ent·zün·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃlaɪ̯mbɔɪ̯tl̩ʔɛntˌt͡sʏndʊŋ]
Hörbeispiele:  Schleimbeutelentzündung (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Symptomen wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und/oder Druckschmerz einhergehende Entzündung eines Schleimbeutels durch Verletzungen, Infektionen oder Überbelastung

Herkunft:

Determinativkompositum aus Schleimbeutel und Entzündung

Synonyme:

[1] Bursitis

Oberbegriffe:

[1] Entzündung

Beispiele:

[1] Aufgrund einer Schleimbeutelentzündung in der Schulter musste Max den Wettkampf absagen.
[1] Herr Hansen wird seit Jahren immer wieder von Schleimbeutelentzündungen geplagt.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Schleimbeutelentzündung
[*] canoo.net „Schleimbeutelentzündung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchleimbeutelentzündung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.