Bursitis

Bursitis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bursitis

die Bursitiden

Genitiv der Bursitis

der Bursitiden

Dativ der Bursitis

den Bursitiden

Akkusativ die Bursitis

die Bursitiden

Worttrennung:

Bur·si·tis, Plural: Bur·si·ti·den

Aussprache:

IPA: [bʊʁˈziːtɪs]
Hörbeispiele:
Reime: -iːtɪs

Bedeutungen:

[1] Medizin: Schleimbeutelentzündung

Herkunft:

von Bursa von lat. bursa  la (Beutel, Schleimbeutel, Tasche) und der Endung -itis (Entzündung) aus dem Griechischen

Oberbegriffe:

[1] Entzündung

Unterbegriffe:

Bursitis olecrani, Bursitis pharyngealis, Bursitis praepatellaris, Bursitis subachillea, Bursitis subdeltoidea, Bursitis trochanterica und viele mehr

Beispiele:

[1] Durch seine Arbeit als Fliesenleger hatte er sich eine Bursitis praepatellaris zugezogen.

Charakteristische Wortkombinationen:

akute Bursitis, chronische Bursitis

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bursitis
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bursitis
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bursitis
[1] canoo.net „Bursitis
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBursitis
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.