Ratsche

Ratsche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ratsche

die Ratschen

Genitiv der Ratsche

der Ratschen

Dativ der Ratsche

den Ratschen

Akkusativ die Ratsche

die Ratschen

Worttrennung:

Rat·sche, Plural: Rat·schen

Aussprache:

IPA: [ˈʁaːt͡ʃə]
Hörbeispiele:  Ratsche (Info)  Ratsche (Österreich) (Info)
Reime: -aːt͡ʃə

Bedeutungen:

[1] Lärm- oder Musikinstrument, bei dem relativ zu einem Zahnrad bewegte, meist hölzerne Blattfedern ein schnarrendes Geräusch erzeugen
[2] Schraubwerkzeug
[3] salopp, abwertend: eine Frau, die gern und viel schwatzt

Synonyme:

[1] Schnarre, Schnurre, Knarre
[2] Knarre
[3] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Reden

Oberbegriffe:

[1] Lärminstrument, Musikinstrument
[2] Handwerkzeug, Schraubwerkzeug
[3] Redner

Unterbegriffe:

[1] Flügelratsche

Beispiele:

[1] Die Kinder lärmten mit ihren Ratschen und Glocken im ganzen Dorf.
[2] Mit der Ratsche lassen sich die langen Schrauben einfacher ausdrehen als mit dem Maulschlüssel.
[3] Hanna ist so eine Ratsche, die kann nicht dicht halten.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Ratsche knarrt, schnarrt, lärmt, macht Krach
[1] eine Ratsche drehen, schwingen
[2] eine Ratsche benutzen; mit einer Ratsche anziehen, zuschrauben, aufschrauben
[3] oft im Kontext: groß, endlos, neugierig; abfangen, wissen, hören, reden, stellen, stehen, durchhecheln, zutragen; Laden, Nachbar(-in), Straße

Wortbildungen:

[1] Holzratsche
[2] Druckluftratsche, Ratschenkasten, Ratschennuss
[3] ratschen


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ratsche
[2] Wikipedia-Artikel „Knarre (Werkzeug)
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ratsche
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ratsche
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRatsche

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rutsche
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.