Naturschutz

Naturschutz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Naturschutz

Genitiv des Naturschutzes

Dativ dem Naturschutz
dem Naturschutze

Akkusativ den Naturschutz

Worttrennung:

Na·tur·schutz, kein Plural

Aussprache:

IPA: [naˈtuːɐ̯ˌʃʊt͡s]
Hörbeispiele:  Naturschutz (Info)

Bedeutungen:

[1] Sammelbegriff für die Maßnahmen zur Erhaltung der Natur; Schutz von gefährdeten Pflanzen und Tieren

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Natur und Schutz

Synonyme:

[1] Umweltschutz

Sinnverwandte Wörter:

[1] Artenschutz, Gewässerschutz, Landschaftspflege, Landschaftsschutz, Luftreinhaltung, Nachhaltigkeit, Strahlenschutz, Vogelschutz

Gegenwörter:

[1] Umweltverschmutzung

Oberbegriffe:

[1] Schutz

Beispiele:

[1] Naturschutz dient der Erhaltung der Natur.
[1] 1870: In der Schweiz wird der Creux du Van als erstes Gebiet des Landes unter Naturschutz gestellt.[1]
[1] Da Wölfe heute vom Aussterben bedroht sind, stehen sie unter Naturschutz.[2]
[1] Der Naturschutz in Spanien begann bereits 1916, mit dem Erlass des Nationalparkgesetzes.[3]
[1] Im Jahre 1993 wurde die Insel [Menorca] zu einem Biosphärenreservat erklärt. Heute steht fast die Hälfte der Insel unter Landschafts- und Naturschutz.[4]
[1] Wissenschaftler und indigene Gruppen haben unterschiedliche Auffassungen vom Naturschutz.[5]
[1] Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz, Artenschutz - heute weit verbreitete Begriffe. Philipp Leopold Martin war der erste, der das Wort "Naturschutz" benutzte. Vor 200 Jahren war er damit seiner Zeit weit voraus.[6]
[1] Das ist ein Erfolg für den Naturschutz: Vor der Küste der Antarktis soll das bislang größte Meeresschutzgebiet der Erde entstehen.[7]
[1] Seit kurzem steht der Regenwald […] unter Schutz. Doch die Bevölkerung wächst rasant, weswegen Jagdverbote und Naturschutz schwer zu vermitteln sind.[8]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in Kombinationen: unter Naturschutz stehen, unter Naturschutz stellen
[1] mit Adjektiv: angewandter Naturschutz, behördlicher Naturschutz, ehrenamtlicher Naturschutz, konsequenter Naturschutz, praktizierter Naturschutz, strenger Naturschutz, übertriebener Naturschutz
[1] mit Verb: Naturschutz betreiben, dem Naturschutz dienen, den Naturschutz fördern, jemanden für den Naturschutz sensibilisieren, Naturschutz verhindern, Naturschutz verordnen, Naturschutz überwachen

Wortbildungen:

[1] Naturschutzbehörde, Naturschutzbewegung, Naturschutzgebiet, Naturschutzgesellschaft, Naturschutzgesetz, Naturschutzorganisation, Naturschutzpark, Naturschützer, Naturschützerin, Vertragsnaturschutz
[1] Organisationen, Behörden: BMU: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, BUND: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Naturschutz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Naturschutz
[1] canoo.net „Naturschutz
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonNaturschutz
[1] Duden online „Naturschutz

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Zeittafel_zur_Geschichte_des_Naturschutzes“ (Stabilversion)
  2. Karin Jäger, Stephanie Schmaus: Das Märchen vom bösen Wolf. Mehr als 150 Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland. Jetzt sind die Tiere zurück – und mit ihnen alte Vorurteile und Ängste. Aber müssen die Menschen wirklich Angst vor dem Wolf haben?. In: Deutsche Welle. 7. April 2015 (URL, abgerufen am 14. April 2017).
  3. Wikipedia-Artikel „Naturschutz in Spanien“ (Stabilversion)
  4. Wikivoyage-Eintrag „Menorca
  5. Louise Osborne: Indigene Gruppen und Umweltschützer raufen sich zusammen. In: Deutsche Welle. 23. September 2014 (URL, abgerufen am 14. April 2017).
  6. Karin Jäger: Der Erfinder des Naturschutzes. In: Deutsche Welle. 5. November 2015 (Sendung "Wissen & Umwelt", URL, abgerufen am 14. April 2017).
  7. Weg ist frei für bislang größte Meeresschutzzone. In: Deutsche Welle. 28. Oktober 2016 (URL, abgerufen am 14. April 2017).
  8. Jürgen Schneider: Eine schwimmende Arztpraxis wirbt im Kongo für den Umweltschutz. Mit einem Medizinboot kümmert sich der WWF um die ärztliche Versorgung der Menschen entlang des Kongo. Das schafft Vertrauen - auf das die Umweltschützer setzen, um die Bevölkerung für Naturschutz zu sensibilisieren. In: Deutsche Welle. 10. Juli 2014 (Video, URL, abgerufen am 14. April 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mutterschutz
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.