Eger

Eger (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

Nominativ die Eger

Genitiv der Eger

Dativ der Eger

Akkusativ die Eger

Worttrennung:

Eger, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈeːɡɐ]
Hörbeispiele:  Eger (Info)

Bedeutungen:

[1] Fluss in Bayern und Tschechien, Nebenfluss der Elbe
[2] Fluss in Schwaben, Nebenfluss der Wörnitz, Zufluss der Donau
[3] Fluss in Ungarn, Nebenfluss der Theiß

Oberbegriffe:

[1–3] Fluss, Fließgewässer, Gewässer
[1–3] Wasserweg

Beispiele:

[1] Die Eger entspringt bei Weißenstadt im Fichtelgebirge.
[2] Entlang der Eger sind noch einige Wassermühlen erhalten.
[3] Fahr mit mir die Eger hinunter!

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] deutschsprachige Bezeichnungen böhmischer Orte: Bauschowitz an der Eger, Budin an der Eger, Falkenau an der Eger, Klösterle an der Eger, Königsberg an der Eger, Kosteletz an der Eger, Radonitz an der Eger

Wortbildungen:

[1] Egerland

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wikipedia-Artikel „Eger
[1] Wikipedia-Artikel „Eger (Fluss)
[2] Wikipedia-Artikel „Eger (Wörnitz)
[*] canoo.net „Eger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEger

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Eger
Genitiv (des Eger)
(des Egers)

Egers
Dativ (dem) Eger
Akkusativ (das) Eger

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Eger“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Eger, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈeːɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] deutscher Name der tschechischen Stadt Cheb

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Beispiele:

[1] Eger liegt nahe an der deutschen Grenze.
[1] „Im Heiligen Römischen Reich hatte Eger den Status einer Reichsstadt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Eger

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Cheb

Eger (Ungarisch)

Substantiv, Toponym

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: [ˈɛɡɛr]
Hörbeispiele:  Eger (Info)

Bedeutungen:

[1] Stadt in Ungarn

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Ungarischer Wikipedia-Artikel „Eger

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Eder, Egel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.