Brasilien

Brasilien (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Brasilien
Genitiv (des Brasilien)
(des Brasiliens)

Brasiliens
Dativ (dem) Brasilien
Akkusativ (das) Brasilien

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Brasilien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Bra·si·li·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bʁaˈziːli̯ən]
Hörbeispiele:  Brasilien (Info)
Reime: -iːli̯ən

Bedeutungen:

[1] das größte Land Südamerikas

Abkürzungen:

[1] Kfz und Internet: BR, olympisch: BRA

Herkunft:

in der frühen Kolonialzeit „Terra do Brasil“, nach dem einzigen Exportprodukt, dem Brasilholz (Caesalpinia echinata, →Wikipedia) benannt [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] amtlich: Föderative Republik Brasilien

Oberbegriffe:

[1] Staat, Land

Beispiele:

[1] Brasilia ist die Hauptstadt von Brasilien.
[1] „Brasiliens Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Regenwäldern des Amazonas-Tieflands im Norden und Hochebenen, Hügeln und Gebirgen im Süden.“[1]
[1] Aufgrund der Einwanderung gibt es in Brasilien zahlreiche Minderheitensprachen.[1]
[1] „Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, der häufig als ‚Anti-Chávez‘ bezeichnet wird, sagte im Zusammenhang mit der globalen Finanzkrise: ‚Die Zeiten sind vorbei, in denen wir, die aufstrebenden Volkswirtschaften, vom Internationalen Währungsfonds abhängig waren. … Die Zeit ist vorbei, in der Lateinamerika keine eigene Stimme hatte.‘“[2]

Wortbildungen:

Brasil, Brasilianer (→ Brasilianerin), brasilianisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Brasilien
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brasilien
[1] canoo.net „Brasilien
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBrasilien
[1] Duden online „Brasilien
[1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 23.

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Brasilein, Brasilin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.