Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Abfallwirtschaft

die Abfallwirtschaften

Genitiv der Abfallwirtschaft

der Abfallwirtschaften

Dativ der Abfallwirtschaft

den Abfallwirtschaften

Akkusativ die Abfallwirtschaft

die Abfallwirtschaften

Worttrennung:

Ab·fall·wirt·schaft, Plural: Ab·fall·wirt·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈapfalˌvɪʁtʃaft]
Hörbeispiele:  Abfallwirtschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit der Betriebe und Unternehmen, die Abfall zu Wertstoffen recycelen und Müll trennen, entsorgen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Abfall und Wirtschaft

Oberbegriffe:

[1] Unternehmen

Beispiele:

[1] Die Abfallwirtschaft ist das Geschäft mit dem Müll; aber auch mit Rohstoffen für zukünftige Produkte.
[1] „Die Gewinnung des Metalls hat Energie gekostet und die Umwelt belastet. Wir führen die Stoffe mit geringem Aufwand wieder in den Kreislauf zurück“, betont der Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft und Betriebe.[1]
[1] Die Abfallwirtschaft verweist darauf, dass vieles schon erreicht worden sei. Ein Joghurtbecher beispielsweise habe Anfang der 90er-Jahre noch durchschnittlich 7,2 Gramm gewogen, heute seien es nur 4,7 Gramm, immerhin rund ein Drittel weniger.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Adjektiv: kommunale Abfallwirtschaft, private Abfallwirtschaft, städtische Abfallwirtschaft
[1] mit Substantiv: Amt für Abfallwirtschaft, Arbeitsplatz in der Abfallwirtschaft, Dezernat für Abfallwirtschaft, Fachkraft für Abfallwirtschaft, Konzentration in der Abfallwirtschaft, Tarifverhandlungen für die Abfallwirtschaft, Zweckverband für die Abfallwirtschaft

Wortbildungen:

[1] Abfallwirtschaftsamt, Abfallwirtschaftsgesetz, Abfallwirtschaftsingenieur

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Abfallwirtschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abfallwirtschaft
[*] canoo.net „Abfallwirtschaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAbfallwirtschaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abfallwirtschaft
[1] The Free Dictionary „Abfallwirtschaft
[1] Duden online „Abfallwirtschaft
[1] wissen.de – Wörterbuch „Abfallwirtschaft

Quellen:

  1. Güsel ist Gold wert - Die KEZO ist das «Mekka des Schweizer Metallrecycling». srf.ch, Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich, Schweiz, 30. Januar 2018, abgerufen am 22. August 2018 (Deutsch).
  2. Dieter Nürnberger: Deutschland und sein Müll - Getrennt, geordnet - aber nicht immer verwertet. In: Deutschlandradio. 27. August 2017 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Hintergrund, URL, abgerufen am 22. August 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.