virtuell

virtuell (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
virtuell
Alle weiteren Formen: Flexion:virtuell

Worttrennung:

vir·tu·ell, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [vɪʁtuˈɛl], [vɪʁtuˈʔɛl]
Hörbeispiele:  virtuell (Info)
Reime: -ɛl

Bedeutungen:

[1] von einem Computer simuliert
[2] nur theoretisch existent

Herkunft:

von französisch virtuel  frfähig‘, zurückgehend auf lateinisches virtus  laKraft, Männlichkeit, Tugend‘ (vergleiche virtuos) zu lateinisch vir  laMann‘.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] simuliert
[2] angenommen, gedacht, imaginabel, imaginär, theoretisch

Sinnverwandte Wörter:

[2] denkbar

Gegenwörter:

[1] physisch
[1, 2] echt, reell, tatsächlich, wirklich

Beispiele:

[1] Durch diese virtuelle 3D-Grafik können Sie bereits das fertige Gebäude betrachten.
[1] Schauen Sie in unseren virtuellen Semesterapparat.
[2] Bei der Brechung an der Linse entstehen ein virtuelles und ein reelles Bild.
[2] … dort sind die Längen- und Breitenkreise nur gedacht, oder wie man auch sagt, virtuell.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] virtuelle Realität, virtuelle Welt
[2] virtuelle Arbeit, ein virtuelles Bild, virtuelle Masse, virtuelles Teilchen
[2] virtuelle Darstellung, virtueller Server, virtuelle Maschine

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Duden online „virtuell
[1, 2] The Free Dictionary „virtuell
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „virtuell
[*] canoo.net „virtuell
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonvirtuell

Quellen:

  1. Zitat aus Max Born: Die Relativitätstheorie Einsteins, 3. Auflage, Springer 1922, Seite 171

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: rituell
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.