verknautschen

verknautschen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverknautsche
duverknautschst
er, sie, esverknautscht
Präteritum ichverknautschte
Konjunktiv II ichverknautschte
Imperativ Singularverknautsch!
verknautsche!
Pluralverknautscht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verknautscht haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:verknautschen

Worttrennung:

ver·knaut·schen, Präteritum: ver·knautsch·te, Partizip II: ver·knautscht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈknaʊ̯t͡ʃn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -aʊ̯t͡ʃn̩

Bedeutungen:

[1] mit Hilfsverb haben: durch Drücken, Pressen, Ziehen und Zerren aus der Form bringen
[2] mit Hilfsverb sein: durch Drücken, Pressen, Ziehen und Zerren aus der Form geraten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb knautschen mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] knittern, knüllen, verformen
[1] zerdrücken, zusammenpressen

Beispiele:

[1] „»Setz dich doch aufs Sofa«, sagt sie in leicht vorwurfsvollem Ton, »du verknautschst ja das Sesselkissen.“[2]
[1] Auf den engen Sitzplätzen verknautscht man sich die ganze edle Kleidung.
[2] Die Überhose ist sehr bequem und strapazierfähig, und das, ohne zu verknautschen oder zu verrutschen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas ist ganz verknautscht; die Kleidung, das Kissen, den Rock, den Anzug verknautschen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verknautschen
[*] canoo.net „verknautschen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verknautschen
[1] The Free Dictionary „verknautschen
[1, 2] Duden online „verknautschen

Quellen:

  1. canoo.net „verknautschen
  2. Kieler Sprotte, Cornelia Leymann. Abgerufen am 1. Mai 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.