kriechen

kriechen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkrieche
dukriechst
er, sie, eskriecht
Präteritum ichkroch
Konjunktiv II ichkröche
Imperativ Singularkriech!
krieche!
Pluralkriecht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekrochen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:kriechen

Worttrennung:

krie·chen, Präteritum: kroch, Partizip II: ge·kro·chen

Aussprache:

IPA: [ˈkʁiːçn̩]
Hörbeispiele:  kriechen (Info)
Reime: -iːçn̩

Bedeutungen:

[1] sich mit dem Bauch am Boden fortbewegen
[2] umgangssprachlich: sich sehr langsam bewegen
[3] sich untertänig verhalten

Synonyme:

[1] robben, schlängeln
[2] lahmen, schlendern, schleichen
[3] katzbuckeln, liebedienern, schleimen

Gegenwörter:

[2] krabbeln, laufen, rennen

Oberbegriffe:

[1, 2] bewegen

Beispiele:

[1] Was kriechst du da am Boden herum?
[2] Warum kriechst du so? Wir kommen ja kaum voran.
[3] Er kriecht ihm fast in den Hintern.

Redewendungen:

zu Kreuze kriechen

Wortbildungen:

kriecherisch
angekrochen, herabkriechen, herauskriechen, heraufkriechen, hereinkriechen, herunterkriechen, hinabkriechen, hinaufkriechen, hinauskriechen, hineinkriechen, hinunterkriechen, verkriechen, vorbeikriechen, zurückkriechen
Arschkriecher, Kriechen (Substantiv), Kriecher, Kriecherei, Kriechgang, Kriechkeller, Kriechspur, Kriechstrom, Kriechtier

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „kriechen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „kriechen
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kriechen
[1, 3] canoo.net „kriechen
[1–3] Duden online „kriechen
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkriechen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Griechen, Krieche, kriegen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.