immunisieren

immunisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichimmunisiere
duimmunisierst
er, sie, esimmunisiert
Präteritum ichimmunisierte
Konjunktiv II ichimmunisierte
Imperativ Singularimmunisier!
immunisiere!
Pluralimmunisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
immunisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:immunisieren

Worttrennung:

im·mu·ni·sie·ren, Präteritum: im·mu·ni·sier·te, Partizip II: im·mu·ni·siert

Aussprache:

IPA: [ɪmuniˈziːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, Medizin: den Organismus gegen pathogene Keime widerstandsfähig, unempfindlich machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv immun mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en

Synonyme:

[1] desensibilisieren, impfen, schutzimpfen

Gegenwörter:

[1] anstecken, infizieren, verseuchen

Oberbegriffe:

[1] abhärten, schützen, vorsorgen

Beispiele:

[1] Unter Vollantigen sind solche Körper zu verstehen, die zur Antikörperbildung führen, d. h. mit denen man immunisieren kann.[1]
[1] Wenn wir entfernte Tierarten mit ihrem Blut gegenseitig immunisieren, erhalten wir hauptsächlich artspezifische Antikörper.[2]
[1] Nach DANIELOPOLU hat man nicht zwei Arten von Antikörpern zu unterscheiden, von welchen die einen immunisieren, während die anderen anaphylaktisch machen.[3]
[1] Sie werfen die Frage auf, ob es nicht auch möglich wäre, Menschen mit Hilfe steigender Mengen solcher abgetöteter Kulturen zu immunisieren.[4]
[1] Der Engländer Edward Jenner entdeckte 1797, dass man den Menschen mit Kuhpocken impfen und immunisieren kann.[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] gegen Diphterie, Masern, Pocken, Tetanus, Tollwut immunisieren

Wortbildungen:

Konversionen: Immunisieren, immunisierend, immunisiert
Substantiv: Immunisierung
Verb: nachimmunisieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „immunisieren
[1] canoo.net „immunisieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „immunisieren
[1] The Free Dictionary „immunisieren
[1] Duden online „immunisieren

Quellen:

  1. S. J. Thannhauser: Lehrbuch des Stoffwechsels und der Stoffwechsel-Krankheiten. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642989865, Seite 143 (zitiert nach Google Books).
  2. Ludwig Hirszfeld: Konstitutionsserologie und Blutgruppenforschung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642993770, Seite 3 (zitiert nach Google Books).
  3. Robert Doerr: Die Anaphylaxie. II. Immunitätsreaktion und endogene Vergiftung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783709177914, Seite 67 (zitiert nach Google Books).
  4. Wolfgang Weichardt: Ergebnisse der Immunitätsforschung Experimentellen Therapie Bakteriologie und Hygiene. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642924088, Seite 231 (zitiert nach Google Books).
  5. Rudolf Oeser: Epidemien: das grosse Sterben der Indianer. BoD – Books on Demand, 2003, ISBN 9783833005831, Seite 50 (zitiert nach Google Books).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.