hypnotisch

hypnotisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hypnotisch hypnotischer am hypnotischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:hypnotisch

Worttrennung:

hyp·no·tisch, Komparativ: hyp·no·ti·scher, Superlativ: am hyp·no·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [hʏpˈnoːtɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf Hypnose beruhend, durch Hypnose herbeigeführt: auf jemanden einschläfernd wirkend, besonders durch regelmäßige Bewegungen oder Geräusche
[2] wie unter einem fremden Zwang stehend: willenlos, widerstandslos

Beispiele:

[1]
[2] „Seine Augen wirkten geradezu hypnotisch auf mich! Ich musste ihn immerzu anschauen.“
[2] Die Flöte untermalt mit hypnotischen Klängen kultische Rituale der Naturvölker […].[1]
[2] Ihre [der Band Red Baraat] Musik ist schweißtreibend und hypnotisch.[2]
[2] Zar Nikolai war beeindruckt von diesem hageren Mann [Grigori Rasputin] mit dem verwahrlosten, struppigen Bart und den eindringlichen, als "hypnotisch" beschriebenen Augen.[3]
[2] Wir sind der Künstlerin mit der hypnotischen Aura in New York begegnet […][4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Substantiv: hypnotischer Schlaf, hypnotische Trance
[2] mit Substantiv: hypnotischer Blick, hypnotische Fähigkeiten, hypnotischer Rhythmus, hypnotischer Sog, hypnotische Wirkung
[2] mit Verb: hypnotisch wirken
[2] mit Adverb: geradezu hypnotisch

Wortbildungen:

[*] Hypnose, Hypnotiseur/Hypnotiseurin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hypnotisch
[*] canoo.net „hypnotisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhypnotisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hypnotisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Fremdwörterbuch „hypnotisch
[1, 2] The Free Dictionary „hypnotisch
[1, 2] Duden online „hypnotisch
[1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hypnotisch

Quellen:

  1. Suzanne Cords: Musik - Die Magie der Flöte. In: Deutsche Welle. 25. Juli 2013 (URL, abgerufen am 27. April 2018).
  2. Carsten Beyer: "Red Baraat" aus New York - Breakbeat trifft Bollywood. In: Deutschlandradio. 2. November 2017 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendung: Tonart, Interview mit Sunny Jay, Text und Audio zum Nachhören, Dauer 09:33 mm:ss, URL, abgerufen am 27. April 2018).
  3. Günter Kaindlstorfer: Russland - Das Ende der Zaren. In: Deutschlandradio. 18. September 2017 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur, URL, abgerufen am 27. April 2018).
  4. Kultur.21 - Begegnung mit einer Ikone: Marina Abramović. In: Deutsche Welle. 21. April 2018 (Text und Video zum Nachschauen, Dauer: 26:01 mm:ss, URL, abgerufen am 27. April 2018).
  5. Oxford Learner's Dictionary „hypnotic“
  6. Oxford Learner's Dictionary „mesmerizing“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.