Hypnose

Hypnose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Hypnose

die Hypnosen

Genitiv der Hypnose

der Hypnosen

Dativ der Hypnose

den Hypnosen

Akkusativ die Hypnose

die Hypnosen

Worttrennung:

Hyp·no·se, Plural: Hyp·no·sen

Aussprache:

IPA: [hʏpˈnoːzə]
Hörbeispiele:  Hypnose (Info)
Reime: -oːzə

Bedeutungen:

[1] mit Plural: Verfahren, mit dem jemand in einen hypnotischen Zustand versetzt wird
[2] ohne Plural: Zustand erhöhter Suggestibilität

Herkunft:

von griechisch ὕπνος (hypnos)  grcSchlaf[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Der Arzt behandelte sie versuchsweise mit einigen Hypnosen, jeweils im Abstand von wenigen Tagen.
[1] Hypnose wird nicht von jeder Krankenkasse als Therapie anerkannt.
[2] Er reagierte wie unter Hypnose.
[2] Innerhalb weniger Minuten befand sie sich in Hypnose.

Wortbildungen:

hypnotisch, hypnotisieren, Hypnotiseur

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Hypnose
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hypnose
[*] canoo.net „Hypnose
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHypnose
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.