bekümmern

bekümmern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbekümmere
dubekümmerst
er, sie, esbekümmert
Präteritum ichbekümmerte
Konjunktiv II ichbekümmerte
Imperativ Singularbekümmer!
bekümmere!
Pluralbekümmert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bekümmert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bekümmern

Worttrennung:

be·küm·mern, Präteritum: be·küm·mer·te, Partizip II: be·küm·mert

Aussprache:

IPA: [bəˈkʏmɐn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Unruhe und Sorge (Kummer) bereiten
[2] sich um etwas oder jemanden oder für jemanden sorgen (kümmern)

Herkunft:

Ableitung vom Verb kümmern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] beklemmen, belasten, beschweren, betrüben, beunruhigen, deprimieren, Kopfzerbrechen bereiten, Kummer bereiten, nerven, peinigen, plagen, quälen, keine Ruhe lassen, Sorgen machen, zu schaffen machen, zusetzen
[2] bemühen, betreuen, sich kümmern, scheren, sorgen

Gegenwörter:

[1] erfreuen

Beispiele:

[1] „Aber diese Mängel sind mir nichts Neues und bringen sie für mich Nachteile mit sich, so ist's eine natürliche Folge der Dinge und bekümmert mich nicht groß“[2]
[2] „Ich bekümmerte mich um die Reinlichkeit und Ordnung des Zimmers und entfernte selbst den Staub, der sich an vielen Stellen bemerklich machte.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas bekümmert jemanden
[2] sich um etwas/jemanden bekümmern

Wortbildungen:

Bekümmernis, Bekümmerung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bekümmern
[1, 2] canoo.net „bekümmern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bekümmern
[1] The Free Dictionary „bekümmern
[1, 2] Duden online „bekümmern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bekommen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.