plagen

plagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichplage
duplagst
er, sie, esplagt
Präteritum ichplagte
Konjunktiv II ichplagte
Imperativ Singularplag!
plage!
Pluralplagt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geplagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:plagen

Worttrennung:

pla·gen, Präteritum: plag·te, Partizip II: ge·plagt

Aussprache:

IPA: [ˈplaːɡn̩]
Hörbeispiele:  plagen (Info)
Reime: -aːɡn̩

Bedeutungen:

[1] sich großen Anstrengungen unterziehen
[2] Beschwerden verursachen, lästig werden

Sinnverwandte Wörter:

[1] sich abmühen, anstrengen, quälen
[2] belasten

Beispiele:

[1] Ich habe mich beim Holzhacken geplagt.
[2] Mein Gewissen plagt mich.

Wortbildungen:

Plage, Plagegeist
abplagen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „plagen
[2] canoo.net „plagen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonplagen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Blagen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.