befliegen

befliegen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbefliege
dubefliegst
er, sie, esbefliegt
Präteritum ichbeflog
Konjunktiv II ichbeflöge
Imperativ Singularbeflieg!
befliege!
Pluralbefliegt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beflogen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:befliegen

Worttrennung:

be·flie·gen, Präteritum: be·flog, Partizip II: be·flo·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈfliːɡn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɡn̩

Bedeutungen:

[1] Luftverkehr, über eine Strecke, einen Luftraum: mit einem Flugzeug nutzen
[2] Botanik, über Bienen und ähnliche Insekten: ansteuern, um Nektar zu sammeln und Blüten zu bestäuben

Herkunft:

Ableitung vom Verb fliegen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] frequentieren
[2] befruchten, besamen, bestäuben, decken

Gegenwörter:

[1] begehen

Oberbegriffe:

[1] fliegen

Beispiele:

[1] „Das bedeutet nichts anderes, als daß wir einige Strecken, die wir befliegen wollen, nicht befliegen werden können.“[2]
[2] „Diese haben im Umkreise von einer halben Stunde 75 Morgen Buchweizen zu befliegen. Diese werden von andern Bienen so gut wie nicht beflogen, da die Feldmark nur einige kleine Bienenstände enthält.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine stark/wenig beflogene Route, Strecke

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „befliegen
[*] canoo.net „befliegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „befliegen
[1] The Free Dictionary „befliegen
[1, 2] Duden online „befliegen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Belieben, belieben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.