bedünken

bedünken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich
du
er, sie, esbedünkt
Präteritum er, sie, esbedünkte
Konjunktiv II er, sie, esbedünkte
Imperativ Singular
Plural
PerfektPartizip IIHilfsverb
bedünkt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bedünken

Worttrennung:

be·dün·ken, Präteritum: be·dünkte, Partizip II: be·dünkt

Aussprache:

IPA: [bəˈdʏŋkŋ̩], [bəˈdʏŋkn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ʏŋkn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv, unpersönlich, veraltet, mit einem im Akkusativ oder im Dativ stehenden Personalpronomen: dünken [1]

Herkunft:

vom Verb dünken mit Vorsilbe be- abgeleitet

Synonyme:

[1] scheinen

Gegenwörter:

[1] denken, glauben, meinen, vermeinen, wissen

Oberbegriffe:

[1] vorkommen

Unterbegriffe:

[1] anmuten, erscheinen

Beispiele:

[1] „Hier nämlich stellt jener Akt sich dar, als ein ganz Einzelnes und Besonderes, von untergeordneter Wichtigkeit, […] eine paradoxe Anomalie, die häufigen Stoff zum Lachen giebt. Es könnte uns jedoch auch bedünken, der Teufel habe nur sein Spiel dabei verstecken wollen: denn der Beischlaf ist sein Handgeld und die Welt sein Reich.“[1]
[1] „Ihn bedünkt, er hätte vordem dies Antlitz gesehen.“[2]
[1] „Kann ich es Euch je vergelten, so wird es meines innerlichsten Begehrens Erfüllung sein, denn Dankbarkeit und Treue bedünken mich als des Menschen Bestes und scheiden redliche Sinnesart von niedriger.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bedünken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bedünken
[1] canoo.net „bedünken

Quellen:

  1. Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, Kapitel XIV., Nachträge zur Lehre von der Bejahung und Verneinung des Willens zum Leben, § 167
  2. Wörterbuch der deutschen Sprache: A bis E. 1, Joachim Heinrich Campe. Abgerufen am 28. März 2017.
  3. Dietwald Werneken, Wilhelm Jensen. Abgerufen am 28. März 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.