Wappentier

Wappentier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Wappentier

die Wappentiere

Genitiv des Wappentieres
des Wappentiers

der Wappentiere

Dativ dem Wappentier
dem Wappentiere

den Wappentieren

Akkusativ das Wappentier

die Wappentiere

Worttrennung:

Wap·pen·tier, Plural: Wap·pen·tie·re

Aussprache:

IPA: [ˈvapn̩ˌtiːɐ̯]
Hörbeispiele:  Wappentier (Info)

Bedeutungen:

[1] Tier (auch Fabeltier), das als Bild in einem Wappen vorkommt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wappen und Tier

Gegenwörter:

[1] Heroldsbild, Heroldsstück

Oberbegriffe:

[1] Wappenbild, Figur, Symbol, Heraldik

Unterbegriffe:

[1] Aar, Adler, Bär, Bracke, Doppeladler, Drache, Eber, Einhorn, Fisch, Greif, Hirsch, Leu, Löwe (Leopard), Ochse, Panther, Schlange, Schwan, Ross, Widder Wolf, Zentaur

Beispiele:

[1] Das Wappentier von Deutschland ist der Adler.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bewehrt, grimmen, im Schilde führen


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wappentier
[1] Duden online „Wappentier
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.